Die­se Fra­gen soll­ten Sie beim Kauf einer Dash­cam stellen

0
16 Aufrufe

Die­se Fra­gen soll­ten Sie beim Kauf einer Dash­cam stellen

Dash­cams kön­nen wich­ti­ge Hin­wei­se lie­fern, wie ein Unfall pas­siert ist. Für die Ver­wen­dung der klei­nen Video­ka­me­ras an der Wind­schutz­schei­be im Auto gel­ten aus Daten­schutz­grün­den jedoch stren­ge Regeln. Falls Sie pla­nen, eine Dash­cam zu kau­fen, hel­fen die­se Fra­gen bei der Aus­wahl des Geräts.

Dash­cams sind klei­ne Video­ka­me­ras, die an der Front­schei­be eines Autos ange­bracht sind. Wenn ein Unfall pas­siert ist, kann das Video einer Dash­cam als Beweis­mit­tel genutzt wer­den, um die Schuld­fra­ge zu klä­ren. Für den Ein­satz gel­ten stren­ge gesetz­li­che Vor­ga­ben, weil das andau­ern­de Auf­zeich­nen von Vide­os im Stra­ßen­ver­kehr ver­bo­ten ist. Denn es ver­letzt die Pri­vat­sphä­re der ande­ren Ver­kehrs­teil­neh­mer. Kur­ze Auf­nah­men, um einen bestimm­ten Vor­fall fest­zu­hal­ten, sind jedoch als Beweis mög­lich. Kommt es wegen eines Unfalls zu einem Gerichts­ver­fah­ren, müs­sen die Rich­ter abwä­gen, ob das Video einer Dash­cam als Beweis­mit­tel zuge­las­sen wird.

Wer dar­über nach­denkt, sich eine Dash­cam für das Auto zu kau­fen, muss die recht­li­chen Vor­ga­ben ken­nen und dar­auf ach­ten, dass die Video­ka­me­ra die Vor­ga­ben erfüllt. Las­sen Sie sich dazu von Ihrem ört­li­chen Telekommunikations-Fachhändler bera­ten. Die­se Fra­gen sind für das Bera­tungs­ge­spräch hilfreich:

  1. Darf die Dash­cam in Deutsch­land betrie­ben werden? 

Dashcam-Hersteller bie­ten ihre Pro­duk­te welt­weit an. In jedem Land gel­ten ande­re recht­li­che Vor­schrif­ten. In Deutsch­land ist die dau­er­haf­te Auf­nah­me mit einer Dash­cam nicht erlaubt. Die Kame­ra darf nur kur­ze Clips auf­zeich­nen. Das Gerät muss so aus­ge­stat­tet sein, dass damit die in Deutsch­land gel­ten­den recht­li­chen Vor­ga­ben erfüllt wer­den können.

  1. Wie zeich­net die Kame­ra auf?

Kur­ze, anlass­be­zo­ge­ne Auf­nah­men kön­nen als Beweis­mit­tel zuge­las­sen wer­den. Wel­che Auf­nah­me­tech­nik stellt die Dash­cam dafür bereit? Eine Lösung ist das so genann­te “Loop-Recording” (Schlei­fen­auf­nah­me), auch Loop-Funktion genannt. Dabei wer­den nur kur­ze Sequen­zen von eini­gen Minu­ten Län­ge auf­ge­nom­men, die immer wie­der über­schrie­ben wer­den. Hilf­reich ist ein Blick in das Hand­buch, weil dort Anga­ben zur Auf­nah­me­me­tho­de und zur Län­ge der Auf­nah­men ste­hen sollten.

  1. Wie viel passt auf die Speicherkarte?

Die Dash­cam spei­chert die Vide­os auf einer SD- oder Micro-SD-Karte. Je grö­ßer die Spei­cher­kar­te, des­to mehr passt dar­auf. Dash­cams wer­den übri­gens über den Ziga­ret­ten­an­zün­der im Fahr­zeug mit Strom ver­sorgt, ähn­lich wie mobi­le Navi­ga­ti­ons­ge­rä­te. Vie­le Gerä­te haben einen inte­grier­ten Akku, damit die Kame­ra auch dann auf­neh­men kann, wenn die Strom­zu­fuhr unter­bro­chen wird. Der Akku allein reicht aber für den län­ge­ren Betrieb nicht aus.

  1. Wie gut ist die Bildqualität?

Die Bild­qua­li­tät ist ein wich­ti­ges Kri­te­ri­um für die Wahl einer Dash­cam. Schließ­lich kann man nur dann Rück­schlüs­se ablei­ten, wenn ein Unfall­her­gang gut zu sehen ist. Wich­tig für die Bild­qua­li­tät sind der Bild­sen­sor, die Licht­emp­find­lich­keit des Objek­tivs und wie groß der Öff­nungs­win­kel ist. Ein Sen­sor mit hoher Auf­lö­sung und ein licht­star­kes Objek­tiv sor­gen für bes­se­re Aufnahmen.

  1. Wie groß ist der Blickwinkel?

Eine Dash­cam “blickt” nach vorn in Fahrt­rich­tung, man­che Gerä­te haben ein zwei­tes Objek­tiv für den Blick nach hin­ten. Damit auch zu sehen ist, was sich links und rechts des Fahr­zeugs abspielt, ist es prak­tisch, wenn die Kame­ra einen gro­ßen Bild­win­kel hat. Auch in die­sem Punkt unter­schei­den sich die Geräte.

  1. In wel­cher Qua­li­tät wer­den die Vide­os aufgezeichnet?

Je höher die Auf­lö­sung und je mehr Ein­zel­bil­der pro Sekun­de, des­to genau­er kann ein Unfall rekon­stru­iert wer­den. Aktu­el­le Model­le haben eine Full-HD-Auflösung mit 1920 x 1080 Pixeln, man­che sogar eine 4K-Auflösung.

  1. Wel­che Extras bie­tet die Dashcam?

G‑Sensor: Ein Gyro-Sensor misst die Beschleu­ni­gung oder das abrup­te Abbrem­sen, zum Bei­spiel bei einem Auf­fahr­un­fall. Regis­triert der Sen­sor der Dash­cam eine Erschüt­te­rung, wird der aktu­el­le Clip gespei­chert und nicht über­schrie­ben. Wenn eine Auf­nah­me durch den G‑Sensor gestar­tet wur­de (“Event-Recording”), wird sie bei man­chen Gerä­ten in einem eige­nen Ver­zeich­nis auf der Spei­cher­kar­te abge­legt, damit sie beson­ders gesi­chert ist und nicht gleich wie­der gelöscht wird.

Dis­play oder kein Dis­play: Man­che Kame­ras haben ein eige­nes Dis­play für die Bedie­nung. Ande­re wer­den über eine App auf dem Smart­phone bedient.

Bedie­nung per Spra­che: Bei den neu­es­ten Model­len kön­nen Auf­nah­men oder ande­re Funk­tio­nen per Sprach­be­fehl gesteu­ert werden.

  1. Hat die Dash­cam ein GPS?

Wenn eine Dash­cam mit einem GPS aus­ge­stat­tet ist, ist eine genau Loka­li­sie­rung mög­lich, falls ein Unfall pas­siert. Außer­dem kann damit gege­be­nen­falls nach­voll­zo­gen wer­den, wie schnell das Fahr­zeug unter­wegs war, indem man die Weg­stre­cke und die Zeit ins Ver­hält­nis setzt.

  1. Wie kön­nen die Clips auf ande­re Gerä­te über­tra­gen werden?

Falls ein Unfall pas­siert ist und die Dash­cam ein Video davon auf­ge­zeich­net hat, möch­ten Sie die Auf­nah­me viel­leicht auf einem grö­ße­ren Bild­schirm wie dem Fern­se­her betrach­ten. Oder der Her­stel­ler stellt ein Software-Update bereit, das Sie auf die Kame­ra auf­spie­len möch­ten. Wel­che Schnitt­stel­len oder Über­tra­gungs­mög­lich­kei­ten bie­tet die Dash­cam dazu an?

  1. Wie wird die Dash­cam befestigt?

Man­che Model­le wer­den direkt an die Wind­schutz­schei­be geklebt, ande­ren ver­wen­den eine Saug­napf­hal­te­rung. Das ist dann prak­tisch, wenn Sie in Län­dern unter­wegs sind, in denen Dash­cams ver­bo­ten sind. Dann kann die Kame­ra ein­fach aus der Hal­te­rung genom­men werden.

Als Kun­din oder Kun­de wird Sie natür­lich auch der Preis des Geräts inter­es­sie­ren. In der Regel gilt: Je bes­ser die Aus­stat­tung eines Geräts, des­to höher der Preis. Mit den Ant­wor­ten auf die­se Fra­gen kön­nen Sie das Preis-/Leistungsverhältnis einer Dash­cam gut einschätzen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und die Pro­duk­te erhal­ten Sie bei bei uns im Shop!

Offi­zi­el­ler Fach­händ­ler für

Netze-Logos - PC-Service / Mobilfunk, Festnetz

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Was unse­re Kun­den sagen..

Thomas Heyn
Thomas Heyn
10. November, 2023.
Komme immer wieder gern.
Milan Kruspe
Milan Kruspe
7. November, 2023.
Nette und umfangreiche Beratung. Haben immer ein offenes Ohr. Sehr zu empfehlen.
Joel Kröber
Joel Kröber
13. Oktober, 2023.
Ich hatte zwei Probleme mit meinem Laptop und bin in einen laden gegangen der Gefühlt kaum plan hatte und mir nicht wirklich helfen wollte. Da dies nicht zufriedenstellend war suchte ich den nächstem auf (Der dieser ist) hier hatte ich kaum mein das erste Problem zu ende erklärt bekamen ich eine klare und für mich verständliche Antwort leider mit der Aussage das er diese nicht beheben kann da er die technischen Mittel nicht hat. Er verwies auf den laden in dem ich zuerst war da dieser in Erfurt eine Werkstatt für dieses spezielle Problem hat wohl wissend das er nichts daran verdient. Auch auf mein zweites Problem war Schell eine Antwort gefunden. Jeder der ein Problem mit seinem PC hat ist hier mehr als sehr gut aufgehoben.
Peter Wolfram
Peter Wolfram
13. Oktober, 2023.
Wer diesen Laden gefunden hat braucht keinen anderen. Ich hatte ein Problem mit meinem Laptop kurz das Problem erklärt und sofort eine klare nachvollziehbare Aussage bekommen. Nach meiner Meinung sitzt in diesem Laden mehr Kompetenz als in ganz Gotha zusammen.
william roessner
william roessner
9. Oktober, 2023.
Kann wirklich guter Service sein, aber es ist kein Store, es ist ein Service zur Reperatur. Da sollte Google oder die Firma, das mal umbenennen. Das einzige was man sich dort kaufen tut ist Beratung und Reperatur, also SERVICE, nicht Store...
Sandra
Sandra
13. September, 2023.
Ich war heute im Store und hatte ein Problem mit dem Laptop. Mir wurde sofort geholfen. Immer wieder gerne!!! Den Store des netten Ehepaares kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Danke
Sandy Brückmann
Sandy Brückmann
8. September, 2023.
Wir sind zufrieden, super Service und Umsetzung zum einrichten für das Notebook unseres Kindes.

Hat­ten Sie kürz­lich ein beson­de­res Einkaufs- oder Ser­vice­er­leb­nis bei uns? Wir wür­den uns freu­en, Ihre Mei­nung dar­über zu hören! Ihre Rück­mel­dun­gen sind für uns von unschätz­ba­rem Wert, da sie uns dabei hel­fen, unse­re Dienst­leis­tun­gen stän­dig zu ver­bes­sern und auf Ihre Bedürf­nis­se zuzuschneiden.

Bit­te neh­men Sie sich einen Moment Zeit, um hier eine Google-Rezension zu hin­ter­las­sen, die sich auf Ihren letz­ten Besuch, Ein­kauf oder die von Ihnen in Anspruch genom­me­ne Dienst­leis­tung bezieht. Tei­len Sie Ihre ehr­li­che Mei­nung mit ande­ren, damit sie von Ihren Erfah­run­gen pro­fi­tie­ren können.