Kin­der und Han­dys – Wor­auf soll­ten Eltern achten?

0
17 Aufrufe
  1. Startseite
  2. Allgemein
  3. Kin­der und Han­dys – Wor­auf soll­ten Eltern achten?

Kin­der und Han­dys – Wor­auf soll­ten Eltern achten?

Das Smart­phone ist nicht mehr weg­zu­den­ken. Es dient als All­tags­hel­fer, Spie­le­kon­so­le oder sogar Lebens­ret­ter. Die Nut­zer der smar­ten Gerä­ten ver­tei­len sich über alle Altersklassen.

Allein in Deutsch­land besit­zen schon 33% der acht- bis neun­jäh­ri­gen ein Smart­phone. Ab dem zehn­ten Lebens­jahr sind es schon 75% . Das es Eltern schwer fällt zu ent­schei­den, ob und wann das eige­ne Kind ein Smart­phone erhal­ten soll, ist ver­ständ­lich. Smart­phones sind Teil unse­rer Gesell­schaft und so ist meist nicht die Fra­ge ob, son­dern wie man damit umgeht.

Bis zum neun­ten Lebens­jahr soll­te die Kind­heit eine Smart­phone freie Zone sein. Wer sicher gehen möch­te, dass das Kind einen Anruf im Not­fall täti­gen kann, kann auf ein Han­dy ohne Inter­net­zu­gang zurückgreifen.

Ab dem neun­ten Lebens­jahr darf es dann ein #Smart­phone sein. Aber auch hier soll­te man nicht den Über­blick über das Surf­ver­hal­ten des Kin­des ver­lie­ren. Ab die­ser Alters­grup­pe nut­zen Kin­der das Smart­phone schon zu 65% für Such­ma­schi­nen oder zu 56% für You­Tube . Hier emp­fiehlt sich das Ein­schrän­ken des Inter­net­zu­gangs mit einem Prepaid-Handy oder einen pas­sen­den Ver­trag für Kinder.

Gene­rell bie­ten Fir­men wie #Apple oder #oog­le mitt­ler­wei­le auch gute Kon­troll­mög­lich­kei­ten für Eltern an, um das Surf­ver­hal­ten zu beob­ach­ten, Hand­brei­ten zu bestim­men oder Inhal­te zu blo­ckie­ren, zum Bei­spiel unge­woll­te Apps.

Am bes­ten bespricht man mit sei­nem Kind eine Han­dy freie Zeit. Zum Bei­spiel beim Haus­auf­ga­ben machen. Die Zeit am Han­dy geht schnell um. Am Tag sind für die Jüngs­ten maxi­mal 45 Minu­ten empfehlenswert.

Und nicht zu ver­ges­sen: Kin­der­hän­de las­sen oft etwas fal­len. So steht es außer Fra­ge, dass Han­dy mit einer robus­ten Hül­le und einem #Dis­play­schutz zu versorgen. 😀

Fazit: Smart­phones sind All­tags­hel­fer, aber auch Zeit­fres­ser. Der rich­ti­ge Umgang damit, muss gelernt sein. Wer sich aber gut mit der The­ma­tik beschäf­tigt, muss kei­ne Angst haben, wenn das Kind damit in Berüh­rung kommt.

FRA­GEN? DANN KOMMT ZU UNS IN DEN SHOP!

Offi­zi­el­ler Fach­händ­ler für

Netze-Logos - PC-Service / Mobilfunk, Festnetz

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Was unse­re Kun­den sagen..

Heike Hötzel
Heike Hötzel
28. Mai, 2023.
Sehr hilfsbereit, kompetent und freundlich !
Dita Bücking
Dita Bücking
16. Mai, 2023.
Super Service.
Katrin Roth
Katrin Roth
3. April, 2023.
Immer sehr freundlich, nette kompetente Beratung, einfach empfehlenswert 👍🏼
Wolfgang Reith
Wolfgang Reith
28. März, 2023.
Sehr zuvorkommend. Immer eine kompetente Beratung. Wenn man Fragen hat, bekommt man eine ausführliche Antwort. Kann ich nur empfehlen. MfG Wolfgang
Manfred Haferanke
Manfred Haferanke
5. März, 2023.
Das Ehepaar Dötsch betreibt ihr Geschäft mit Herz und Kompetenz
RONALD SCHMIDT
RONALD SCHMIDT
1. März, 2023.
Immer freundlich und hilfsbereit.
Darya Inochentsy
Darya Inochentsy
5. November, 2022.
Immer eine kompetente Beratung rund um das Thema Multimedia. Wenn man Fragen hat, bekommt man eine ausführliche Antwort über Handys, Verträge, PC sowie Laptops. Kann man immer eine Unterstützung bekommen, bei Programmen Insallierung oder Reparaturen. MultiMedia-Store kann ich nur empfehlen.
Andrea Finke
Andrea Finke
26. Oktober, 2022.
Sehr freundliche Bedienung, leckere Speisen und zivile Preise im Vergleich zu Hvar oder Stari Grad.
Andre Wenzel
Andre Wenzel
24. Oktober, 2022.
Kleines sympathisches Fachgeschäft mit kompetenter Beratung in allen Fragen rund um den PC, Mobilfunk und Internet und TV.