Smart­phone ver­schwun­den? Das soll­ten Sie tun!

0
7 Aufrufe
  1. Startseite
  2. Allgemein
  3. Smart­phone ver­schwun­den? Das soll­ten Sie tun!

Smart­phone ver­schwun­den? Das soll­ten Sie tun!

Es ist ärger­lich, wenn das Smart­phone weg ist. Um den Scha­den zu begren­zen, kön­nen Sie vor­beu­gend eini­ges zu tun. Zum Bei­spiel wich­ti­ge Daten wie die SIM-Kartennummer und IMEI griff­be­reit notie­ren. Wir erklä­ren, war­um und wel­che Anga­ben wich­tig sind.

Wir haben uns dar­an gewöhnt, unser Smart­phone immer dabei zu haben. Umso grö­ßer ist der Schreck, wenn wir es nicht fin­den. Schließ­lich ist ein gro­ßer Teil unse­res digi­ta­len Lebens mit die­sem Gerät ver­bun­den. Im bes­ten Fall wur­de das Smart­phone ein­fach ver­legt und es taucht wie­der auf. Doch wenn es ver­lo­ren oder gestoh­len wur­de, soll­ten Sie schnell han­deln. Mit die­sen Maß­nah­men schüt­zen Sie Ihren Geld­beu­tel und Ihre Daten, wenn das Smart­phone weg ist:

  1. Check: Eige­ne Mobil-Nummer anrufen

Ist das Smart­phone wirk­lich ver­schwun­den oder haben Sie es ein­fach nur ver­legt? Rufen Sie als ers­tes Ihre eige­ne Mobil-Telefonnummer an, damit Sie hören, ob es irgend­wo in Ihrer Nähe klin­gelt. Viel­leicht löst die­se ein­fa­che Maß­nah­me schon das Pro­blem und Sie fin­den Ihr Smart­phone wieder.

  1. Smart­phone orten und aus der Fer­ne sperren

Wenn das Gerät nicht mehr auf­taucht, soll­ten Sie die pri­va­ten Daten dar­auf schüt­zen. Das geht auch aus der Fer­ne, wenn Sie dafür Vor­sor­ge getrof­fen haben und vor dem Ver­lust einen ent­spre­chen­den Dienst akti­viert haben.

In Android-Smartphones heißt die­se Stand­ortermitt­lung „Mein Gerät fin­den“. Sie kann in den „Ein­stel­lun­gen“ unter „Sicher­heit“ akti­viert wer­den. Für iPho­nes ermög­licht Apple die Ortungs­funk­ti­on „Mein iPho­ne suchen“ in den „Ein­stel­lun­gen“ über den iCloud-Dienst. Mit spe­zi­el­len Apps, bei­spiels­wei­se der App „Mein Gerät fin­den“ im Goog­le Play Store oder der App „Mein iPho­ne suchen“ im App-Store von Apple, kann das mobi­le Gerät geor­tet bezie­hungs­wei­se per­sön­li­che Daten aus der Fer­ne gelöscht wer­den. Das funk­tio­niert auch für Tablets.

  1. SIM-Karte sper­ren lassen

Damit die Per­son, die das Smart­phone fin­det oder gestoh­len hat, nicht auf Ihre Kos­ten tele­fo­nie­ren oder kos­ten­pflich­ti­ge Inhal­te aus dem App-Store her­un­ter­la­den kann, soll­ten Kun­den zügig die SIM-Karte beim Netz­be­trei­ber sper­ren las­sen. Das gilt auch für Prepaid-Handys. Die Netz­be­trei­ber bie­ten dazu kos­ten­lo­se Service-Telefonnummern an. Alter­na­tiv dazu kön­nen SIM-Karten auch über die gebüh­ren­freie Ruf­num­mer 116 116 des Sperr-Notrufs gesperrt wer­den. Bei vie­len Netz­an­bie­tern kann die Kar­te auch online gesperrt wer­den. Dazu ist es nötig, sich im eige­nen Kun­den­kon­to einzuloggen

  1. Die wich­tigs­ten Kenn-Daten notieren

Damit Sie die nöti­gen Infor­ma­tio­nen für die Kar­ten­sper­rung schnell zur Hand haben, soll­ten Sie die wich­tigs­ten Anga­ben auf einem klei­nen Zet­tel notie­ren, am bes­ten gleich beim Kauf:

  • Die Han­dy­num­mer
  • Wel­ches Gerät/Marke?
  • Die IMEI-Nummer
  • Die SIM-Kartennummer
  • Den Namen Ihres Mobil­funk­an­bie­ters und Ihre Kundennummer

 

Die IMEI-Nummer ist die indi­vi­du­el­le Seri­en­num­mer des Geräts. Mit ihr kann das Smart­phone ein­deu­tig iden­ti­fi­ziert wer­den. Wenn Sie über den Zif­fern­block des Tele­fons die Tas­ten­kom­bi­na­ti­on *#06# (Stern Rau­te Null Sechs Rau­te) ein­ge­ben, erscheint die IMEI-Nummer im Dis­play. Pro­bie­ren Sie das doch gleich mal aus! Die IMEI-Nummer ist wich­tig, falls Sie Anzei­ge erstat­ten, wenn das Smart­phone gestoh­len wurde.

Die SIM-Kartennummer steht auf den bei­lie­gen­den Unter­la­gen zur SIM-Karte bezie­hungs­wei­se auf der SIM-Karte selbst oder auf der Tele­fon­rech­nung. Wenn Sie ein Kun­den­kon­to bei Ihrem Mobil­funk­an­bie­ter haben, fin­den sie die SIM-Kartennummer in der Regel auch in Ihrem Online-Konto.

Sie kön­nen auch Ihren ört­li­chen Mobil­funk­fach­händ­ler fra­gen, ob er mit Ihnen gemein­sam die­se Kenn­da­ten für Ihr Smart­phone zusam­men­stellt. Neh­men Sie auch eine Kopie mit, wenn Sie unter­wegs sind.

Zum Abschluss noch eini­ge all­ge­mei­ne Tipps:

  • Rich­ten Sie zusätz­lich zur PIN eine Display-Sperre ein. Sie ver­hin­dert, dass Drit­te Zugriff auf die Daten und Funk­tio­nen Ihres Smart­phones erhal­ten, wenn das Gerät unbe­auf­sich­tigt herumliegt.
  • Sichern Sie die Daten Ihres Smart­phones regel­mä­ßig ent­we­der in der Cloud oder auf einem Rechner.
  • Wenn Ihr Smart­phone ver­lo­ren gegan­gen ist oder gestoh­len wur­de, soll­ten Sie vor­sichts­hal­ber die Pass­wör­ter für Online-Dienste wie Mail-Account, Cloud-Speicher, sozia­le Netz­wer­ke und ähn­li­ches ändern.

 Wei­te­re Infos gibt es bei uns im Shop!

 

 

 

 

 

Wir geben Ihnen gern mehr redak­tio­nel­le Information:

Offi­zi­el­ler Fach­händ­ler für

Netze-Logos - PC-Service / Mobilfunk, Festnetz

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Was unse­re Kun­den sagen..

Darya Inochentsy
Darya Inochentsy
5. November, 2022.
Immer eine kompetente Beratung rund um das Thema Multimedia. Wenn man Fragen hat, bekommt man eine ausführliche Antwort über Handys, Verträge, PC sowie Laptops. Kann man immer eine Unterstützung bekommen, bei Programmen Insallierung oder Reparaturen. MultiMedia-Store kann ich nur empfehlen.
Andrea Finke
Andrea Finke
26. Oktober, 2022.
Sehr freundliche Bedienung, leckere Speisen und zivile Preise im Vergleich zu Hvar oder Stari Grad.
Andre Wenzel
Andre Wenzel
24. Oktober, 2022.
Kleines sympathisches Fachgeschäft mit kompetenter Beratung in allen Fragen rund um den PC, Mobilfunk und Internet und TV.
Thomas Kuschel
Thomas Kuschel
10. September, 2022.
Komplettes und nettes Personal
Thomas Arnold
Thomas Arnold
24. August, 2022.
Hatte ein Problem mit dem Notebook nach Windows 10 update.Problem geschildert, Hr. Dötsch erkannte das Problem nach wenigen Klicks. Er und auch seine Frau schilderten mir das Problem. Danach ging alles sehr schnell und auch professionell ab. Nach nur wenigen Tagen hatte ich das Notebook wieder zurück. Funktioniert tadellos.. Ich kann die Inhaber und das Geschäft unbedingt weiterempfehlen. Gehe auf jden Fall beim nächsten Problem wieder hin. Vielen lieben Dank und alles Gute weiterhin.
Kerstin Mähl
Kerstin Mähl
15. Juni, 2022.
Super!