So schüt­zen Sie Ihr Smart­phone vor zu viel Hitze

0
21 Aufrufe
  1. Startseite
  2. Newsletter
  3. So schüt­zen Sie Ihr Smart­phone vor zu viel Hitze

So schüt­zen Sie Ihr Smart­phone vor zu viel Hitze

Elek­tro­ni­sche Gerä­te ver­tra­gen extre­me Tem­pe­ra­tu­ren nicht so gut. Hier sind eini­ge Tipps wie Sie Ihr Smart­phone, Tablet oder den MP3-Player im Som­mer vor zu viel Hit­ze schüt­zen können.

Das Smart­phone, das Tablet oder ande­re elek­tro­ni­sche Gerä­te wie MP3-Player sind im Som­mer­ur­laub oder bei Aus­flü­gen an den Bade­see natür­lich mit dabei. An sehr hei­ßen Tagen besteht die Gefahr, dass sie sich zu stark auf­hei­zen und dann nicht mehr wie gewohnt funk­tio­nie­ren. Denn zu hohe oder sehr nied­ri­ge Tem­pe­ra­tu­ren bie­ten Smart­phones & Co. kei­ne idea­len Bedin­gun­gen. Apple gibt bei­spiels­wei­se als Betriebs­tem­pe­ra­tur für das iPho­ne 0 Grad Cel­si­us bis 35 Grad Cel­si­us an.

Die Leis­tungs­fä­hig­keit des Akkus kann zum Bei­spiel bei sehr nied­ri­gen oder sehr hohen Tem­pe­ra­tu­ren lei­den. Der Akku geht zwar nicht unbe­dingt kaputt, er kann sich aber schnel­ler ent­la­den oder län­ger für das Auf­la­den benö­ti­gen. Des­we­gen ist es im Som­mer emp­feh­lens­wert, an Hit­ze­ta­gen auch ans Smart­phone zu den­ken. Damit es nicht zu einer Über­hit­zung kommt, kön­nen Sie eini­ge Vor­sichts­maß­nah­men ergreifen:

Tipp 1: Das Smart­phone nicht direkt in die Son­ne legen

Wer sich in die Son­ne legt, weiß, wie schnell es einem dabei zu heiß wird. Im Schat­ten ist es ange­neh­mer. Auch Smart­phones sind dort bes­ser auf­ge­ho­ben. Wenn Sie am Strand sind, ste­cken Sie es in die Bade­ta­sche und legen am bes­ten noch ein Hand­tuch oder Klei­dungs­stück dar­über, damit die Son­nen­strah­len nicht direkt auf das Gerät tref­fen. Außer­dem ist es so auch bes­ser vor mög­li­chen Die­ben geschützt.

Oder Sie las­sen das gute Stück gleich im Hotel, schließ­lich ist der Som­mer­ur­laub ja auch dazu da, mal vom All­tag abzu­schal­ten. Abends, wenn es küh­ler ist, bleibt noch genü­gend Zeit, nach­zu­se­hen, ob jemand ange­ru­fen hat oder um Nach­rich­ten zu lesen.

Tipp 2: Vor­sicht im Auto

An son­ni­gen Tagen hei­zen sich Autos innen auf sehr hohe Tem­pe­ra­tu­ren auf. Wenn Ihr Smart­phone im Wagen in einer Hal­te­rung steckt oder wenn Sie es gewohn­heits­mä­ßig in das Stau­fach der Mit­tel­kon­so­le legen, ach­ten Sie dar­auf, es mit­zu­neh­men, wenn Sie aus­stei­gen. Das Arma­tu­ren­brett oder eine an der Wind­schutz­schei­be ange­brach­te Hal­te­rung sind beson­ders hei­ße Stel­len im Auto. Am bes­ten ver­mei­den Sie es, das Smart­phone dort abzulegen.

Wenn es sich nicht umge­hen lässt, das Smart­phone im Auto zu las­sen, dann ver­stau­en Sie es im Kof­fer­raum. Dort ist es etwas küh­ler. Eine wei­te­re Vor­sichts­maß­nah­me gegen Über­hit­zung, die Sie immer anwen­den kön­nen, ist, das Gerät kom­plett auszuschalten.

Tipp 3: Die Pro­zes­so­ren nicht zusätz­lich belasten

Wenn Sie mit dem Smart­phone oder dem Tablet ein gra­fisch auf­wän­di­ges Spiel spie­len, mer­ken Sie, dass sich das Gerät erwärmt. Das liegt dar­an, dass die Pro­zes­so­ren dafür viel rech­nen müs­sen. Des­halb ist es rat­sam, bei hohen Außen­tem­pe­ra­tu­ren die Pro­zes­so­ren nicht zusätz­lich mit rechen­in­ten­si­ven Anwen­dun­gen zu belas­ten, damit das Gerät nicht überhitzt.

Um den Strom­ver­brauch zu redu­zie­ren und den Akku zu scho­nen, kön­nen Sie nicht benö­tig­te Anwen­dun­gen schlie­ßen, die WLAN- und Bluetooth-Funktion aus­schal­ten, die Beleuch­tungs­dau­er des Bild­schirms ver­kür­zen und die Hel­lig­keit des Dis­plays reduzieren.

Tipp 4: Kein radi­ka­les Abkühlen

Soll­te Ihr Smart­phone oder Tablet doch zu heiß gewor­den sein, schal­ten Sie es aus und war­ten Sie ab, bis es wie­der abge­kühlt ist. Eine Über­hit­zung kön­nen Sie leicht fest­stel­len, denn dann ist das Gerät so heiß gewor­den, dass es unan­ge­nehm ist, es anzu­fas­sen. Legen Sie es nicht ins Eis­fach oder in den Kühl­schrank, weil sonst die Gefahr besteht, dass sich im Inne­ren Kon­dens­was­ser bil­det. Feuch­tig­keit im Gerät rich­tet gro­ßen Scha­den an.

Tipp 5: In die rich­ti­ge Hül­le stecken

Cases und Hül­len schüt­zen das Smart­phone oder Tablet vor Krat­zern, Stö­ßen, Staub und Was­ser. Des­halb ist es rat­sam, den Gerä­ten eine Schutz­hül­le zu ver­pas­sen. Bei hei­ßen Außen­tem­pe­ra­tu­ren sind Hül­len aus Stoff, Filz, Leder oder Neo­pren die bes­se­re Alter­na­ti­ve zu Hül­len oder Cases aus Plas­tik oder Metall. Den pas­sen­den Schutz fin­den Sie in Ihrem loka­len Mobilfunk-Fachhandel.

Noch gut zu wissen:

Neue­re Smart­phones sind mit einem Über­hit­zungs­schutz aus­ge­stat­tet. Die Gerä­te schal­ten sich auto­ma­tisch ab, wenn sie zu heiß werden.

Wenn Sie mehr Bera­tung wün­schen, wie Sie Ihr Smart­phone oder Tablet auf den Urlaub vor­be­rei­ten, kom­men Sie gern zu uns in den Shop.

Offi­zi­el­ler Fach­händ­ler für

Netze-Logos - PC-Service / Mobilfunk, Festnetz

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Was unse­re Kun­den sagen..

Heike Hötzel
Heike Hötzel
28. Mai, 2023.
Sehr hilfsbereit, kompetent und freundlich !
Dita Bücking
Dita Bücking
16. Mai, 2023.
Super Service.
Katrin Roth
Katrin Roth
3. April, 2023.
Immer sehr freundlich, nette kompetente Beratung, einfach empfehlenswert 👍🏼
Wolfgang Reith
Wolfgang Reith
28. März, 2023.
Sehr zuvorkommend. Immer eine kompetente Beratung. Wenn man Fragen hat, bekommt man eine ausführliche Antwort. Kann ich nur empfehlen. MfG Wolfgang
Manfred Haferanke
Manfred Haferanke
5. März, 2023.
Das Ehepaar Dötsch betreibt ihr Geschäft mit Herz und Kompetenz
RONALD SCHMIDT
RONALD SCHMIDT
1. März, 2023.
Immer freundlich und hilfsbereit.
Darya Inochentsy
Darya Inochentsy
5. November, 2022.
Immer eine kompetente Beratung rund um das Thema Multimedia. Wenn man Fragen hat, bekommt man eine ausführliche Antwort über Handys, Verträge, PC sowie Laptops. Kann man immer eine Unterstützung bekommen, bei Programmen Insallierung oder Reparaturen. MultiMedia-Store kann ich nur empfehlen.
Andrea Finke
Andrea Finke
26. Oktober, 2022.
Sehr freundliche Bedienung, leckere Speisen und zivile Preise im Vergleich zu Hvar oder Stari Grad.
Andre Wenzel
Andre Wenzel
24. Oktober, 2022.
Kleines sympathisches Fachgeschäft mit kompetenter Beratung in allen Fragen rund um den PC, Mobilfunk und Internet und TV.