So über­tra­gen Sie Fotos vom Smart­phone auf den Rechner

2 Kommentare
54 Aufrufe

So über­tra­gen Sie Fotos vom Smart­phone auf den Rechner

Im Lauf der Zeit sam­meln sich vie­le Bil­der auf dem Smart­phone an. Wir hal­ten schö­ne Momen­te fest, machen Sel­fies oder doku­men­tie­ren Ereig­nis­se. Es ist sinn­voll, die­se Fotos regel­mä­ßig zu sichern. Dann hat man die Bil­der noch Jah­re spä­ter, selbst wenn das Smart­phone gewech­selt wird oder wenn es ver­lo­ren geht. So geht’s!

Sichern bedeu­tet, dass die Foto­da­tei­en ent­we­der auf einem Rech­ner oder einem Note­book oder in einem Spei­cher­platz in der Cloud archi­viert wer­den. Bil­der zu sichern, ist auch dann nötig, wenn der Spei­cher des Smart­phones voll ist. Dann kön­nen die alten Bil­der gelöscht und Platz für neue geschaf­fen werden.

Meh­re­re Vari­an­ten, um Fotos zu sichern

Es gibt meh­re­re Wege, um Fotos zu über­tra­gen. Hier wer­den zwei ein­fa­che Mög­lich­kei­ten vor­ge­stellt. Über eine Inter­net­ver­bin­dung kön­nen die Bil­der im Cloud-Speicher abge­legt und von dort auf den Rech­ner gela­den wer­den. Wer aus Datenschutz- oder sons­ti­gen Grün­den sei­ne Bil­der nicht in der Cloud able­gen will, archi­viert sie auf sei­nem eige­nen Rech­ner, zum Bei­spiel mit einem USB-Kabel. So geht’s:

Fotos über ein Kabel auf den Rech­ner übertragen

Ver­bin­den Sie das Smart­phone mit dem mit­ge­lie­fer­ten USB-Kabel mit dem Note­book oder PC. War­ten Sie kurz ab und befol­gen Sie dann die Anwei­sun­gen, die auf dem Smartphone-Bildschirm erschei­nen. Abhän­gig von Ihrem Gerät und dem Betriebs­sys­tem kann es sein, dass das Smart­phone eine Bestä­ti­gung von Ihnen ver­langt, dass der ver­bun­de­ne Rech­ner auf das Smart­phone zugrei­fen darf.

  1. Wenn Sie bei­spiels­wei­se die Auf­for­de­rung sehen “Zugriff auf Gerä­te­da­ten zulas­sen”, tip­pen Sie auf “Zulas­sen”.
  2. Wäh­len Sie auf dem Bild­schirm des Smart­phones die Opti­on “Fotos über­tra­gen”. Auf dem Rech­ner öff­net sich dar­auf­hin ein Fenster.
  3. Dar­über steu­ern Sie den Import der Foto-Dateien auf den Rechner.
  4. Wenn Sie die Mög­lich­keit ankli­cken “Nach dem Import löschen”, wer­den Ihre Fotos anschlie­ßend auf dem Smart­phone gelöscht, so dass dort wie­der mehr Spei­cher­platz ver­füg­bar ist.

Wenn Sie ein iPho­ne mit einem Rech­ner des Her­stel­lers Apple ver­bin­den, öff­nen Sie auf dem Rech­ner die “Fotos”-Anwendung. In der lin­ken Rand­spal­te erscheint unter “Gerä­te” der Name Ihres Smartphones.

  1. Wäh­len Sie die­ses Gerät aus und set­zen Sie oben in der Befehls­leis­te den Haken bei “Fotos für die­ses Gerät öffnen”.
  2. In der obe­ren rech­ten Ecke haben Sie die Wahl zwi­schen “Aus­wahl impor­tie­ren” oder “Alle neu­en Fotos impor­tie­ren”. Wäh­len Sie aus, wel­che Fotos auf den Rech­ner über­tra­gen wer­den sol­len. Dar­un­ter gibt es die Mög­lich­keit “Objek­te nach dem Import löschen”. Wenn Sie hier einen Haken set­zen, wer­den die Bil­der auf dem Smart­phone gelöscht, sobald sie auf dem Rech­ner abge­spei­chert sind.

Fotos in der Cloud speichern

Bil­der, die mit dem Smart­phone auf­ge­nom­men wer­den, sind dort in der “Fotos”-Anwendung abge­legt. Wenn Sie ein Smart­phone mit dem Betriebs­sys­tem Android besit­zen, ist es in der Regel mit einem Google-Konto ver­bun­den, für das iPho­ne benö­ti­gen Sie eine Apple-ID. Goog­le bie­tet die Mög­lich­keit an, Fotos in der Google-Cloud zu spei­chern. Bei Apple heißt der Cloud-Speicher “iCloud”. Sowohl mit iPho­nes als auch mit Android-Smartphones kön­nen Bil­der in der Cloud abge­legt werden.

  1. a) Auf dem iPho­ne akti­vie­ren Sie dazu in den “Ein­stel­lun­gen” den Dienst “iCloud Dri­ve”. Zuerst mel­den Sie sich mit Ihrer Apple-ID an. Die Apple-ID ist das per­sön­li­che Kon­to für die Ver­wen­dung von Apple-Diensten. Wenn Sie iCloud akti­viert haben, wer­den Fotos und Vide­os in iCloud gespeichert.
  2. b) Auf einem Android-Smartphone ist der Vor­gang ähn­lich und wird als “Back up” oder “Sync” für Syn­chro­ni­sa­ti­on bezeich­net. Ist die­se Back-up-Funktion für Fotos akti­viert, mel­den Sie sich mit Ihrem Google-Konto an und fol­gen den Anwei­sun­gen auf dem Bild­schirm. Wäh­len Sie aus, ob die Bil­der in Ori­gi­nal­grö­ße oder in ver­rin­ger­ter Datei­grö­ße gespei­chert wer­den sol­len und tip­pen auf “Bestä­ti­gen”. Danach wer­den die Bil­der in die Google-Cloud übertragen.

Hier ist es emp­feh­lens­wert dar­auf zu ach­ten, dass die Über­tra­gung über ein WLAN-Netz und nicht über die mobi­le Daten­ver­bin­dung erfolgt, da sonst mög­li­cher­wei­se das Daten­vo­lu­men des Ver­trags schnell auf­ge­braucht ist.

Wenn Sie Bil­der in der Cloud spei­chern, haben Sie jeder­zeit Zugriff dar­auf, auch von unter­schied­li­chen Gerä­ten oder Orten. Denn Sie kön­nen sich über einen Internet-Browser in die Cloud ein­log­gen, zum Bei­spiel unter www.google.com/photos und die Bil­der betrach­ten oder ande­ren zei­gen. Aus der Cloud kön­nen Sie die Fotos auch wie­der auf einen Rech­ner herunterladen.

Sie haben Fra­gen oder brau­chen Unterstützung?
WIR KÜM­MERN UNS!
Ver­ein­ba­ren Sie gleich einen Ter­min unter 03621–227883!

 

 

Offi­zi­el­ler Fach­händ­ler für

Netze-Logos - PC-Service / Mobilfunk, Festnetz

2 Kommentare. Leave new

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Was unse­re Kun­den sagen..

Thomas Heyn
Thomas Heyn
10. November, 2023.
Komme immer wieder gern.
Milan Kruspe
Milan Kruspe
7. November, 2023.
Nette und umfangreiche Beratung. Haben immer ein offenes Ohr. Sehr zu empfehlen.
Joel Kröber
Joel Kröber
13. Oktober, 2023.
Ich hatte zwei Probleme mit meinem Laptop und bin in einen laden gegangen der Gefühlt kaum plan hatte und mir nicht wirklich helfen wollte. Da dies nicht zufriedenstellend war suchte ich den nächstem auf (Der dieser ist) hier hatte ich kaum mein das erste Problem zu ende erklärt bekamen ich eine klare und für mich verständliche Antwort leider mit der Aussage das er diese nicht beheben kann da er die technischen Mittel nicht hat. Er verwies auf den laden in dem ich zuerst war da dieser in Erfurt eine Werkstatt für dieses spezielle Problem hat wohl wissend das er nichts daran verdient. Auch auf mein zweites Problem war Schell eine Antwort gefunden. Jeder der ein Problem mit seinem PC hat ist hier mehr als sehr gut aufgehoben.
Peter Wolfram
Peter Wolfram
13. Oktober, 2023.
Wer diesen Laden gefunden hat braucht keinen anderen. Ich hatte ein Problem mit meinem Laptop kurz das Problem erklärt und sofort eine klare nachvollziehbare Aussage bekommen. Nach meiner Meinung sitzt in diesem Laden mehr Kompetenz als in ganz Gotha zusammen.
william roessner
william roessner
9. Oktober, 2023.
Kann wirklich guter Service sein, aber es ist kein Store, es ist ein Service zur Reperatur. Da sollte Google oder die Firma, das mal umbenennen. Das einzige was man sich dort kaufen tut ist Beratung und Reperatur, also SERVICE, nicht Store...
Sandra
Sandra
13. September, 2023.
Ich war heute im Store und hatte ein Problem mit dem Laptop. Mir wurde sofort geholfen. Immer wieder gerne!!! Den Store des netten Ehepaares kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Danke
Sandy Brückmann
Sandy Brückmann
8. September, 2023.
Wir sind zufrieden, super Service und Umsetzung zum einrichten für das Notebook unseres Kindes.

Hat­ten Sie kürz­lich ein beson­de­res Einkaufs- oder Ser­vice­er­leb­nis bei uns? Wir wür­den uns freu­en, Ihre Mei­nung dar­über zu hören! Ihre Rück­mel­dun­gen sind für uns von unschätz­ba­rem Wert, da sie uns dabei hel­fen, unse­re Dienst­leis­tun­gen stän­dig zu ver­bes­sern und auf Ihre Bedürf­nis­se zuzuschneiden.

Bit­te neh­men Sie sich einen Moment Zeit, um hier eine Google-Rezension zu hin­ter­las­sen, die sich auf Ihren letz­ten Besuch, Ein­kauf oder die von Ihnen in Anspruch genom­me­ne Dienst­leis­tung bezieht. Tei­len Sie Ihre ehr­li­che Mei­nung mit ande­ren, damit sie von Ihren Erfah­run­gen pro­fi­tie­ren können.