Tipps für den mobi­len Tausendsassa

0
5 Aufrufe

Tipps für den mobi­len Tausendsassa

Smart­phone und Tablet sind unse­re täg­li­chen tech­ni­schen Beglei­ter und bei eini­gen Men­schen im Dau­er­ein­satz. Für den Ein­satz der fla­chen Beglei­ter mit der star­ken Leis­tung haben wir für Sie eini­ge Tipps für mehr Powe, bes­se­ren Schutz und cle­ve­re Apps zusammengestellt.

 

Power­bank – das Hosentaschenkraftwerk
Smart­phone und Tablet sind über­all im Ein­satz und ver­lie­ren dem­entspre­chend rela­tiv schnell an Akku­leis­tung. Mit­tels exter­ner, wie­der auf­lad­ba­rer Akkus kön­nen die klei­nen Hel­fer an jedem Ort und unab­hän­gig von einem Strom­an­schluss wie­der auf­ge­la­den wer­den. Lithium-Ionen-Zellen lie­fern dabei via USB-Schnittstelle den Strom. Wer meh­re­re Gerä­te par­al­lel laden möch­te, benö­tigt eine Leis­tung von min­des­tens 15.000 Milli-Ampere-Stunden (mAh), maxi­mal sind bis zu 50.000 mAh der­zeit erhält­lich. Wich­tig ist, dass die Power­bank mehr Kapa­zi­tät besitzt als das Gerät, wel­ches auf­ge­la­den wer­den soll. Und wenn Sie in den Urlaub flie­gen, bewah­ren Sie den Lithium-Ionen-Akku bes­ser im Hand­ge­päck auf, da er bei diver­sen Flug­ge­sell­schaf­ten im Rei­se­ge­päck nicht zuläs­sig ist.

Kei­ne Macht den Viren
Mobi­le End­ge­rä­te sind für Viren ähn­lich anfäl­lig wie ein PC. Schon beim Sur­fen im Netz und beim Öff­nen einer Mail besteht die Gefahr, dass sich unge­be­te­ne Pro­gram­me auf Smart­phone oder Tablet ein­nis­ten. Mit kos­ten­lo­sen Viren­schutz­pro­gram­men wie z.B. „AVL“, „Avi­ra Anti­vi­rus Secu­ri­ty“ und „Mobi­le Secu­ri­ty and Anti­vi­rus“ und ande­ren kann das ver­hin­dert wer­den. Aber nicht ver­ges­sen: Viren­schutz regel­mä­ßig aktualisieren!

Vor­sicht beim Offenlegen
Wenn Sie sich vor Daten­die­ben effek­tiv schüt­zen möch­ten, soll­ten Sie auf WLAN und Blue­tooth immer dann ver­zich­ten, wenn Sie die­se gera­de nicht benö­ti­gen. Dadurch wird den Hackern der Zugang ver­wehrt, die sich sonst ger­ne über öffent­li­che WLAN-Hot-Spots oder unge­si­cher­te Bluetooth-Verbindung ein­log­gen kön­nen. Auch die GPS-Funktion, die das Bewe­gungs­pro­fil des Nut­zers nach­zeich­net, soll­te nicht dau­er­haft akti­viert sein.

Daten­si­che­rung leicht gemacht
Auf mobi­le End­ge­rä­ten befin­den sich teil­wei­se sehr wich­ti­ge Daten und Doku­men­te – und die­se gilt es nicht nur zu schüt­zen, son­dern auch mög­lichst auto­ri­siert zwi­schen zwei ein­zel­nen Gerä­ten abzu­glei­chen. Frü­her wur­de das mit einem USB-Stick voll­zo­gen, mitt­ler­wei­le nutzt man unter ande­rem Cloud-Dienste wie Drop­box, Goo­g­leDri­ve und Micro­soft One­dri­ve und kann sich auch vom qua­li­fi­zier­ten Fach­händ­ler hel­fen las­sen. Zwi­schen zwei und 15 Giga­byte (GB) kön­nen je nach Anbie­ter abge­legt wer­den. Hin­weis: Sichern Sie den­noch gele­gent­lich Ihre Daten auch lokal.

Schutz beim Extremeinsatz
Der Kon­takt mit Staub oder Was­ser bedeu­tet nicht sel­ten das Ende der Tech­nik. Wohl dem, der ein Outdoor-Smartphone besitzt – zumin­dest wenn er häu­fi­ger, z.B. beruf­lich, mit die­sen Ele­men­ten in Berüh­rung kommt. Denn Gerä­te die­ser Gat­tung sind alle­samt staub­fest und kom­men mit dem Ein­satz in Schnee und Was­ser klar. Die IP-Zertifizierung erklärt, wie gut das Gerät tat­säch­lich geschützt ist. Sie kön­nen wäh­len zwi­schen staub- und was­ser­dich­ten Smart­phones in allen Preis­klas­sen und außer­dem beson­ders sta­bi­len Exem­pla­ren, die deut­lich bes­ser gegen Stö­ße und Stür­ze geschützt sind.

Wo ist mein Smartphone?
Wer das Smart­phone auf Arbeit oder zuhau­se lie­gen lässt, ist damit eigent­lich vor­über­ge­hend nicht erreich­bar. Eigent­lich – doch mit der App „Pho­ne Away Plus“ bleibt der Smartphone-Besitzer jeder­zeit auf dem Lau­fen­den. Sobald ein Anruf ein­geht, lei­tet die App die­se Infor­ma­tio­nen via E‑Mail wei­ter. Auch SMS-Nachrichten kön­nen damit sogar gele­sen auf dem PC oder Lap­top wer­den. Außer­dem kann das Smart­phone mit der Funk­ti­on „Loca­te Pho­ne“ geor­tet wer­den, was bei Ver­lust oder Dieb­stahl hilf­reich ist. Mit „Pho­ne Away Plus“ kön­nen Sie die Kame­ra fern­steu­ern und Bil­der machen, die Ihnen dann auch per E‑Mail wei­ter­ge­lei­tet werden.

Bar­geld­lo­ses Bezahlen
Das Bezah­len „in Cash“ ist zwar noch die Regel, könn­te aber im All­tag bald zur Aus­nah­me wer­den. Mit Hil­fe der „Nah­feld­kom­mu­ni­ka­ti­on“ (NFC) soll in abseh­ba­rer Zeit das Bezah­len mit dem Smart­phone über­all Rea­li­tät wer­den. Das Smart­phone wird vor das ent­spre­chen­de Lese­ge­rät gehal­ten, abge­bucht wird dann von der Kre­dit­kar­te. Apps wie „Tele­kom MyWal­let“, „Voda­fone Smart­Pass“ oder „Boon“ ermög­li­chen unter ande­rem das bar­geld­lo­se Bezahlen.

Ver­si­che­rung für mobi­le Endgeräte
Ärger­lich, wenn Tablet oder Smart­phone mit Was­ser in Berüh­rung kom­men, auf den Boden fal­len oder durch einen Bedie­nungs­feh­ler kaputt gehen. Wäh­rend bei Letz­te­rem die Her­stel­ler in der Regel zwei Jah­re Garan­tie geben, kön­nen ande­re Schuss­lig­kei­ten oder z.B. Dieb­stahl über Ver­si­che­run­gen abge­deckt wer­den. Ach­ten Sie vor Ver­si­che­rungs­ab­schluss aber auf die Bedin­gun­gen und die Pass­ge­nau­ig­keit zu Ihren Bedürf­nis­sen. Fach­händ­ler kön­nen Sie zum pas­sen­den Ver­si­che­rungs­schutz beraten.

Die pas­sen­den Smart­phones und Tablets sowie eine kom­pe­ten­te Bera­tung, auch zu Han­dy­ver­si­che­rung und Co., erhal­ten Sie im qua­li­fi­zier­ten Telekommunikationsfachhandel.

Offi­zi­el­ler Fach­händ­ler für

Netze-Logos - PC-Service / Mobilfunk, Festnetz

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Was unse­re Kun­den sagen..

Thomas Heyn
Thomas Heyn
10. November, 2023.
Komme immer wieder gern.
Milan Kruspe
Milan Kruspe
7. November, 2023.
Nette und umfangreiche Beratung. Haben immer ein offenes Ohr. Sehr zu empfehlen.
Joel Kröber
Joel Kröber
13. Oktober, 2023.
Ich hatte zwei Probleme mit meinem Laptop und bin in einen laden gegangen der Gefühlt kaum plan hatte und mir nicht wirklich helfen wollte. Da dies nicht zufriedenstellend war suchte ich den nächstem auf (Der dieser ist) hier hatte ich kaum mein das erste Problem zu ende erklärt bekamen ich eine klare und für mich verständliche Antwort leider mit der Aussage das er diese nicht beheben kann da er die technischen Mittel nicht hat. Er verwies auf den laden in dem ich zuerst war da dieser in Erfurt eine Werkstatt für dieses spezielle Problem hat wohl wissend das er nichts daran verdient. Auch auf mein zweites Problem war Schell eine Antwort gefunden. Jeder der ein Problem mit seinem PC hat ist hier mehr als sehr gut aufgehoben.
Peter Wolfram
Peter Wolfram
13. Oktober, 2023.
Wer diesen Laden gefunden hat braucht keinen anderen. Ich hatte ein Problem mit meinem Laptop kurz das Problem erklärt und sofort eine klare nachvollziehbare Aussage bekommen. Nach meiner Meinung sitzt in diesem Laden mehr Kompetenz als in ganz Gotha zusammen.
william roessner
william roessner
9. Oktober, 2023.
Kann wirklich guter Service sein, aber es ist kein Store, es ist ein Service zur Reperatur. Da sollte Google oder die Firma, das mal umbenennen. Das einzige was man sich dort kaufen tut ist Beratung und Reperatur, also SERVICE, nicht Store...
Sandra
Sandra
13. September, 2023.
Ich war heute im Store und hatte ein Problem mit dem Laptop. Mir wurde sofort geholfen. Immer wieder gerne!!! Den Store des netten Ehepaares kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Danke
Sandy Brückmann
Sandy Brückmann
8. September, 2023.
Wir sind zufrieden, super Service und Umsetzung zum einrichten für das Notebook unseres Kindes.

Hat­ten Sie kürz­lich ein beson­de­res Einkaufs- oder Ser­vice­er­leb­nis bei uns? Wir wür­den uns freu­en, Ihre Mei­nung dar­über zu hören! Ihre Rück­mel­dun­gen sind für uns von unschätz­ba­rem Wert, da sie uns dabei hel­fen, unse­re Dienst­leis­tun­gen stän­dig zu ver­bes­sern und auf Ihre Bedürf­nis­se zuzuschneiden.

Bit­te neh­men Sie sich einen Moment Zeit, um hier eine Google-Rezension zu hin­ter­las­sen, die sich auf Ihren letz­ten Besuch, Ein­kauf oder die von Ihnen in Anspruch genom­me­ne Dienst­leis­tung bezieht. Tei­len Sie Ihre ehr­li­che Mei­nung mit ande­ren, damit sie von Ihren Erfah­run­gen pro­fi­tie­ren können.