Vor­sicht bei Schock­an­ru­fen und ande­ren Abzock-Tricks

0
29 Aufrufe

Vor­sicht bei Schock­an­ru­fen und ande­ren Abzock-Tricks

Die Zahl der Schock­an­ru­fe steigt. Betrü­ger wol­len Geld ergau­nern, indem sie Men­schen eine Lügen­ge­schich­te auf­ti­schen und sie verunsichern.

Betrü­ger gehen immer dreis­ter vor. Sie geben sich zum Bei­spiel am Tele­fon als fal­sche Poli­zei­be­am­te aus. Eine ande­re Betrugs­ma­sche sind Schock­an­ru­fe. Bei­de zie­len dar­auf ab, Men­schen zu ver­un­si­chern und ihr Geld zu steh­len. So lau­fen die­se Abzock-Tricks ab:

Betrugs­ma­sche „Schock­an­ruf“

Die Zahl der so genann­ten Schock­an­ru­fe hat in letz­ter Zeit stark zuge­nom­men. Bei Schock­an­ru­fen täuscht der Anru­fer eine Not­la­ge eines Fami­li­en­mit­glieds vor, um an einen grö­ße­ren Geld­be­trag zu kom­men. Vor allem älte­re Men­schen wer­den bei Schock­an­ru­fen am Tele­fon über­rum­pelt. Eine oft ver­wen­de­te Lüge ist, dass ein Ange­hö­ri­ger einen töd­li­chen Unfall ver­ur­sacht habe und nun einen gro­ßen Geld­be­trag hin­ter­le­gen soll, um nicht ins Gefäng­nis zu müssen.

Die Anru­fer geben sich als Staats­an­walt, als Arzt oder als Ver­tei­di­ger aus. Sie behaup­ten, dass ein Ver­wand­ter einen schlim­men Ver­kehrs­un­fall hat­te oder in einen ande­ren tra­gi­schen Vor­fall ver­wi­ckelt sei. Des­we­gen sol­len die Ange­ru­fe­nen sofort eine gro­ße Geld­sum­me zah­len. Der Ange­ru­fe­ne ist so scho­ckiert, weil ein Fami­li­en­mit­glied ver­meint­lich in so eine schreck­li­che Not­la­ge gera­ten ist, dass er nicht kri­tisch hin­ter­fragt, ob das alles stimmt. Denn die Täter beschäf­ti­gen das Opfer die gan­ze Zeit und stel­len immer wie­der Fra­gen, so dass der Ange­ru­fe­ne gar nicht mehr in Ruhe nach­den­ken kann.

Betrugs­ma­sche „Enkel­trick“

Der „Enkel­trick“ ähnelt den Schock­an­ru­fen. Kri­mi­nel­le rufen älte­re Men­schen an und behaup­ten deren Enkel zu sein. Die Gesprä­che begin­nen oft so: „Hal­lo Oma/Hallo Opa, rate mal, wer dran ist.“ Mit die­ser Fra­ge wol­len die Trick­be­trü­ger den Namen des Enkels oder der Enke­lin her­aus­fin­den. Dann tischen sie eine Lügen­ge­schich­te auf, um an das Geld ihrer Opfer zu kom­men. Sie täu­schen einen Not­fall vor, und behaup­ten, dass sie sofort einen gro­ßen Geld­be­trag brau­chen. Wenn sich der Ange­ru­fe­ne bereit erklärt, den Betrag zu bezah­len, schi­cken sie ent­we­der einen Kurier vor­bei, der das Geld abholt, oder sie for­dern, dass das Geld auf ein Kon­to über­wie­sen wird. So brin­gen die Betrü­ger Men­schen um ihr Erspartes.

Betrugs­ma­sche „Fal­scher Polizeibeamter“

Bei der Betrugs­ma­sche „Fal­scher Poli­zei­be­am­ter“ ruft der Kri­mi­nel­le an und gibt sich als Poli­zei­be­am­ter aus. Auf dem Tele­fon erscheint sogar manch­mal die Tele­fon­num­mer 110. Die Tele­fon­num­mer ist aber fin­giert, das heißt, sie ist nicht echt.

Dann macht der Betrü­ger dem Ange­ru­fe­nen Angst und berich­tet, dass in der Umge­bung ein­ge­bro­chen wur­de. Die Adres­se des Ange­ru­fe­nen ste­he auf einer Lis­te der Ver­bre­cher. Des­halb sei­en sei­ne Wert­ge­gen­stän­de und sein Geld in Gefahr.

Um sie zu sichern, soll ein Poli­zei­be­am­ter kom­men und sie abho­len. Das ist jedoch ein fal­scher Poli­zei­be­am­ter. Er will das Geld und die Wert­ge­gen­stän­de steh­len. Die ech­te Poli­zei ruft nicht unter der Tele­fon­num­mer 110 an. Sie fragt auch nie am Tele­fon nach Wert­ge­gen­stän­den oder Geld, um sie abzuholen.

So reagierst Du rich­tig bei Betrugs­ver­su­chen am Telefon:

  • Sei miss­trau­isch, wenn ein unbe­kann­ter Anru­fer Dich mit einer beun­ru­hi­gen­den Geschich­te – bei­spiels­wei­se dem Unfall eines Ange­hö­ri­gen – kon­fron­tiert und Geld fordert.
  • Gib kei­ne per­sön­li­chen Anga­ben wie Namen, Adres­se oder Infor­ma­tio­nen zu Dei­nen Ver­mö­gens­ver­hält­nis­sen heraus.
  • Hin­ter­fra­ge die Rich­tig­keit der Angaben.
  • Erfra­ge eine Rückrufnummer.
  • Brich das Tele­fo­nat ab – spä­tes­tens bei einer Geld­for­de­rung. Leg ein­fach den Hörer auf oder drü­cke die rote Tas­te des Smart­phones, um das Gespräch zu beenden.
  • Kon­tak­tie­re den angeb­lich betrof­fe­nen Ange­hö­ri­gen unter der Dir bekann­ten Tele­fon­num­mer und erzäh­le ihm von dem Anruf.
  • Sei immer miss­trau­isch, wenn jemand for­dert, dass Du mit nie­man­dem ande­ren dar­über reden darfst.
  • Gib nie­mals Geld oder Wert­ge­gen­stän­de an unbe­kann­te Per­so­nen heraus.
  • Infor­mie­re im Zwei­fels­fall immer die Poli­zei und berich­te von dem betrü­ge­ri­schen Anruf.

Für Rat und Hil­fe bei tech­ni­schen Fra­gen ste­hen wir Euch zur Verfügung.

WIR KÜM­MERN UNS!

Offi­zi­el­ler Fach­händ­ler für

Netze-Logos - PC-Service / Mobilfunk, Festnetz

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Was unse­re Kun­den sagen..

Ala Kiste
Ala Kiste
1. Juni, 2023.
Ich Liebe meinen Laptop,er ist nicht mehr hochgefahren. Das Paar das den Laden führt ist sooo nett gewesen, haben mich nach Kontrolle angerufen und gesagt was gemacht werden muss. Alles wurde vorher abgesprochen. Ohne Absprache wurde nichts vorher gemacht. Preis-Leistung unübertreffbar. Nicht Mal einen Tag hat es gedauert und mein Laptop ist wieder ganz der Alte und läuft wie ein 🐝 Bienchen. Ich kann den Shop nur jedem empfehlen der sein Gerät liebt so wie ich meins. Ich wünsche den beiden alles gute und weiterhin viel Gesundheit und wenn was ist mit meinem Lappi dann komme ich immer wieder. So und nun wird wieder gezockt. Danke für alles ihr beiden 😊
Heike Hötzel
Heike Hötzel
28. Mai, 2023.
Sehr hilfsbereit, kompetent und freundlich !
Dita Bücking
Dita Bücking
16. Mai, 2023.
Super Service.
Katrin Roth
Katrin Roth
3. April, 2023.
Immer sehr freundlich, nette kompetente Beratung, einfach empfehlenswert 👍🏼
W R
W R
28. März, 2023.
Sehr zuvorkommend. Immer eine kompetente Beratung. Wenn man Fragen hat, bekommt man eine ausführliche Antwort. Kann ich nur empfehlen. MfG Wolfgang
Manfred Haferanke
Manfred Haferanke
5. März, 2023.
Das Ehepaar Dötsch betreibt ihr Geschäft mit Herz und Kompetenz
RONALD SCHMIDT
RONALD SCHMIDT
1. März, 2023.
Immer freundlich und hilfsbereit.
Darya Inochentsy
Darya Inochentsy
5. November, 2022.
Immer eine kompetente Beratung rund um das Thema Multimedia. Wenn man Fragen hat, bekommt man eine ausführliche Antwort über Handys, Verträge, PC sowie Laptops. Kann man immer eine Unterstützung bekommen, bei Programmen Insallierung oder Reparaturen. MultiMedia-Store kann ich nur empfehlen.
Andrea Finke
Andrea Finke
26. Oktober, 2022.
Sehr freundliche Bedienung, leckere Speisen und zivile Preise im Vergleich zu Hvar oder Stari Grad.

Hat­ten Sie kürz­lich ein beson­de­res Einkaufs- oder Ser­vice­er­leb­nis bei uns? Wir wür­den uns freu­en, Ihre Mei­nung dar­über zu hören! Ihre Rück­mel­dun­gen sind für uns von unschätz­ba­rem Wert, da sie uns dabei hel­fen, unse­re Dienst­leis­tun­gen stän­dig zu ver­bes­sern und auf Ihre Bedürf­nis­se zuzuschneiden.

Bit­te neh­men Sie sich einen Moment Zeit, um hier eine Google-Rezension zu hin­ter­las­sen, die sich auf Ihren letz­ten Besuch, Ein­kauf oder die von Ihnen in Anspruch genom­me­ne Dienst­leis­tung bezieht. Tei­len Sie Ihre ehr­li­che Mei­nung mit ande­ren, damit sie von Ihren Erfah­run­gen pro­fi­tie­ren können.