Was bedeu­tet „Inter­net of Things“ und wem nützt es?

0
3 Aufrufe

Was bedeu­tet „Inter­net of Things“ und wem nützt es?

An die Vor­zü­ge des mobi­len Inter­nets haben wir uns schnell gewöhnt. Es ist prak­tisch, unter­wegs mit dem Smart­phone oder dem Tablet Infor­ma­tio­nen abzu­ru­fen, mit Freun­den zu chat­ten oder E‑Mails zu lesen. Inzwi­schen fällt immer häu­fi­ger der Begriff „Inter­net of Things“, abge­kürzt IoT. Was steckt dahin­ter und wem nützt es?

Das Inter­net der Din­ge, auf Eng­lisch „Inter­net of Things“, bezeich­net die Ver­net­zung von Gegen­stän­den („Din­gen“) mit dem Inter­net. Der Zweck die­ser Ver­net­zung ist, dass die­se Objek­te selb­stän­dig Aus­kunft geben kön­nen, bei­spiels­wei­se über ihren Zustand oder über ihren aktu­el­len Ort.

Nut­zen für Unternehmen

Dazu erhal­ten die Gegen­stän­de eine eige­ne IP-Adresse und kön­nen über das Inter­net ver­wal­tet wer­den oder Daten zurück­sen­den. Unter­neh­men nut­zen die­se Daten für die Steue­rung und die Über­wa­chung. Eini­ge prak­ti­sche Bei­spie­le ver­an­schau­li­chen den Nut­zen: Ein ver­netz­ter Ver­kaufs­au­to­mat am Bahn­hof mel­det auto­ma­tisch, wenn er leer ist, so dass ein Mit­ar­bei­ter ihn wie­der auf­fül­len kann. Ver­netz­te Con­tai­ner tei­len per Funk­si­gnal von Zeit zu Zeit mit, wo sie sich gera­de befin­den, so dass ihr jewei­li­ger Auf­ent­halts­ort immer bekannt ist. Gewerb­li­che Maschi­nen sen­den regel­mä­ßig eine Nach­richt über ihren Zustand, damit War­tungs­ar­bei­ten vor­aus­schau­end geplant wer­den kön­nen. Smar­te Strom‑, Gas- oder Was­ser­zäh­ler kom­mu­ni­zie­ren Verbrauchswerte.

Nut­zen für den Privatmann

Aber auch für pri­va­te Ver­brau­cher gibt es nütz­li­che Anwen­dun­gen, etwa in Sachen Kom­fort: Ein ver­netz­tes Auto bie­tet Musik­streaming und Zugang zu sozia­len Netz­werken für Bei­fah­rer. Es schlägt zudem in Echt­zeit alter­na­ti­ve Rou­ten vor und hält den Fah­rer so von Staus fern. Eben­falls prak­tisch: Per App las­sen sich vie­le Gerä­te fern­steuern. Kühl­schränke etwa, die dem Besit­zer dank Ver­net­zung erlau­ben, vom Super­markt aus online nach­zusehen, ob noch Milch da ist. Auch in Sachen Gesund­heit spielt das Inter­net der Din­ge ein immer wich­ti­ge­re Rol­le: man­che Herz­schritt­macher und Insu­lin­pum­pen sind bereits ver­netzt. Sie lie­fern dem Arzt per­ma­nent Patienten­daten. So las­sen sich über­flüssige Ter­mi­ne ver­mei­den und Warn­signale des Kör­pers früh erken­nen. Alten und gebrech­lichen Men­schen kön­nen in Tep­pi­che einge­baute Fall­sensoren das Leben retten.

Das Inter­net der Din­ge soll mehr Kom­fort und Sicher­heit brin­gen und Unter­neh­mens­pro­zes­se intel­li­gen­ter machen. Wenn nun aber Gegen­stän­de oder Maschi­nen begin­nen, eigen­stän­dig zu kom­mu­ni­zie­ren, stellt das neue Her­aus­for­de­run­gen an das Netz. Denn auf ein­mal fun­ken tau­sen­de klei­ne Com­pu­ter, nicht unbe­dingt per­ma­nent gro­ße Daten­men­gen, aber eben in regel­mä­ßi­gen Abstän­den klei­ne­re Daten­pa­ke­te. Die Funk­zel­len müs­sen in der Lage sein, die­se Signa­le zu ver­ar­bei­ten. Außer­dem muss die Daten­über­tra­gung sicher, zuver­läs­sig und kos­ten­güns­tig sein und sie soll nur wenig Ener­gie ver­brau­chen. Des­halb rüs­ten Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­an­bie­ter ihre Mobil­funk­net­ze auf, denn die bis­he­ri­ge Tech­nik erfüllt die Vor­aus­set­zun­gen nicht.

 

Und noch ein biss­chen Hin­ter­grund­wis­sen: „Nar­row­band IoT“ ist die Bezeich­nung für eine neue Funk­tech­no­lo­gie, die die­se Anfor­de­run­gen erfül­len soll. Sie über­trägt Daten im Inter­net der Din­ge zuver­läs­sig und sicher mit nied­ri­gem Ener­gie­auf­wand und hoher Reich­wei­te. „Nar­row­band“ steht für schmal­ban­di­ge Kom­mu­ni­ka­ti­on. Das bedeu­tet, die Über­tra­gungs­ra­te ist nicht so schnell, was im Inter­net der Din­ge heu­te noch nicht so wich­tig ist wie Zuver­läs­sig­keit und nied­ri­ge Kosten.

Noch steht die Ent­wick­lung am Anfang und es wird sicher­lich eini­ge Jah­re dau­ern, bis sie sich flä­chen­de­ckend durch­setzt. Erst der nächs­te Mobil­funk­stan­dard, 5G genannt, wird so leis­tungs­fä­hig sein, um Mil­li­ar­den von Gerä­te zu ver­net­zen und deren Daten ohne gro­ße Ver­zö­ge­rung zu über­tra­gen. 5G soll jedoch erst ab dem Jahr 2020 ein­ge­führt werden.

Offi­zi­el­ler Fach­händ­ler für

Netze-Logos - PC-Service / Mobilfunk, Festnetz

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Was unse­re Kun­den sagen..

Ala Kiste
Ala Kiste
1. Juni, 2023.
Ich Liebe meinen Laptop,er ist nicht mehr hochgefahren. Das Paar das den Laden führt ist sooo nett gewesen, haben mich nach Kontrolle angerufen und gesagt was gemacht werden muss. Alles wurde vorher abgesprochen. Ohne Absprache wurde nichts vorher gemacht. Preis-Leistung unübertreffbar. Nicht Mal einen Tag hat es gedauert und mein Laptop ist wieder ganz der Alte und läuft wie ein 🐝 Bienchen. Ich kann den Shop nur jedem empfehlen der sein Gerät liebt so wie ich meins. Ich wünsche den beiden alles gute und weiterhin viel Gesundheit und wenn was ist mit meinem Lappi dann komme ich immer wieder. So und nun wird wieder gezockt. Danke für alles ihr beiden 😊
Heike Hötzel
Heike Hötzel
28. Mai, 2023.
Sehr hilfsbereit, kompetent und freundlich !
Dita Bücking
Dita Bücking
16. Mai, 2023.
Super Service.
Katrin Roth
Katrin Roth
3. April, 2023.
Immer sehr freundlich, nette kompetente Beratung, einfach empfehlenswert 👍🏼
W R
W R
28. März, 2023.
Sehr zuvorkommend. Immer eine kompetente Beratung. Wenn man Fragen hat, bekommt man eine ausführliche Antwort. Kann ich nur empfehlen. MfG Wolfgang
Manfred Haferanke
Manfred Haferanke
5. März, 2023.
Das Ehepaar Dötsch betreibt ihr Geschäft mit Herz und Kompetenz
RONALD SCHMIDT
RONALD SCHMIDT
1. März, 2023.
Immer freundlich und hilfsbereit.
Darya Inochentsy
Darya Inochentsy
5. November, 2022.
Immer eine kompetente Beratung rund um das Thema Multimedia. Wenn man Fragen hat, bekommt man eine ausführliche Antwort über Handys, Verträge, PC sowie Laptops. Kann man immer eine Unterstützung bekommen, bei Programmen Insallierung oder Reparaturen. MultiMedia-Store kann ich nur empfehlen.
Andrea Finke
Andrea Finke
26. Oktober, 2022.
Sehr freundliche Bedienung, leckere Speisen und zivile Preise im Vergleich zu Hvar oder Stari Grad.

Hat­ten Sie kürz­lich ein beson­de­res Einkaufs- oder Ser­vice­er­leb­nis bei uns? Wir wür­den uns freu­en, Ihre Mei­nung dar­über zu hören! Ihre Rück­mel­dun­gen sind für uns von unschätz­ba­rem Wert, da sie uns dabei hel­fen, unse­re Dienst­leis­tun­gen stän­dig zu ver­bes­sern und auf Ihre Bedürf­nis­se zuzuschneiden.

Bit­te neh­men Sie sich einen Moment Zeit, um hier eine Google-Rezension zu hin­ter­las­sen, die sich auf Ihren letz­ten Besuch, Ein­kauf oder die von Ihnen in Anspruch genom­me­ne Dienst­leis­tung bezieht. Tei­len Sie Ihre ehr­li­che Mei­nung mit ande­ren, damit sie von Ihren Erfah­run­gen pro­fi­tie­ren können.