Alter­na­ti­ven zum Messenger-Dienst WhatsApp

1 Kommentar
52 Aufrufe
  1. Startseite
  2. Allgemein
  3. Alter­na­ti­ven zum Messenger-Dienst WhatsApp

Alter­na­ti­ven zum Messenger-Dienst WhatsApp

Über Whats­app, den am häu­figs­ten ver­wen­de­te Messenger-Dienst, wird aktu­ell viel dis­ku­tiert und berich­tet, weil der Dienst sei­ne Nut­zungs­be­din­gun­gen geän­dert hat. Wer Whats­app nicht mehr ver­wen­den will, hat eini­ge Alter­na­ti­ve zur Aus­wahl. Die Ver­brau­cher­zen­tra­len haben den Daten­schutz bei den unter­schied­li­chen Messenger-Diensten unter­sucht. In die­sem Tipp fas­sen wir die Ergeb­nis­se zusammen.

Ursprüng­lich soll­ten die neu­en Nut­zungs­be­din­gun­gen des Messenger-Dienstes Whats­App im Febru­ar 2021 in Kraft tre­ten. Die­se wür­den es dem WhatsApp-Mutterkonzern Face­book erlau­ben, auf bestimm­te WhatsApp-Daten zuzu­grei­fen und sie mit Facebook-Daten zu ver­knüp­fen, zum Bei­spiel das Pro­fil­bild, die Tele­fon­num­mer und Kon­takt­da­ten. Nut­zer, die den geän­der­ten Bedin­gun­gen nicht zustim­men, erhal­ten Erin­ne­run­gen, dass sie noch nicht ein­ge­wil­ligt haben. Das kann ner­ven. Wahr­schein­lich stim­men des­halb vie­le ein­fach zu, ohne die Nut­zungs­be­din­gun­gen im Detail durchzulesen.

Wer Whats­app nicht mehr ver­wen­den will, hat durch­aus Alternativen

Die Ver­brau­cher­zen­tra­len emp­feh­len, gene­rell sol­che Mes­sen­ger zu ver­wen­den, die weder Nach­rich­ten­in­hal­te noch ande­re Daten ihrer Nut­zer zu Wer­be­zwe­cken ver­wen­den oder an ande­re Unter­neh­men wei­ter­ge­ben. Um mehr dar­über zu erfah­ren, wie die ver­schie­de­nen Kurz­nach­rich­ten­diens­te mit den Daten ihrer Nut­zer umge­hen, haben die Ver­brau­cher­schüt­zer beim Facebook-Mes­sen­ger, bei Gin­lo, Signal, Sky­pe, Tele­gram, Three­ma, Whats­App und Wire nach­ge­schaut, was die Anbie­ter in den Daten­schutz­be­stim­mun­gen und auf ihren Inter­net­sei­ten zum Hin­ter­las­sen von Daten­spu­ren sagen.

Link:www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/datenschutz/whatsappalternativen-messenger-im-ueberblick-13055

Three­ma kommt ohne per­so­nen­be­zo­ge­ne Anga­ben aus

In dem Ver­gleich ist Three­ma der ein­zi­ge Mes­sen­ger, der ohne per­so­nen­be­zo­ge­ne Anga­ben ein­satz­fä­hig ist. Three­ma bekommt das Adress­buch mit den E‑Mail-Adressen und Tele­fon­num­mern von Freun­den nur anony­mi­siert und ver­spricht, sie zu kei­nem Zeit­punkt auf einen Daten­trä­ger zu schrei­ben und sofort wie­der zu löschen.

Wer den Facebook-Messenger nut­zen will, benö­tigt dafür ein Pro­fil bei Face­book oder muss sei­ne Mobil­num­mer ange­ben. Facebook-Messenger for­dert zwar an, auf gespei­cher­te Kon­tak­te zuzu­grei­fen, kann aber auch ohne die­se Erlaub­nis genutzt wer­den. Stan­dard­mä­ßig sind die Chats nicht Ende-zu-Ende ver­schlüs­selt. Für Unter­hal­tun­gen mit nur zwei Teil­neh­mern kann eine Ver­schlüs­se­lung akti­viert wer­den. Für Grup­pen­chats steht die­se Mög­lich­keit nicht zur Verfügung.

Die Ver­brau­cher­zen­tra­len wei­sen dar­auf hin, dass Face­book in sei­ner Daten­schutz­er­klä­rung angibt, dass „Inhal­te, Kom­mu­ni­ka­tio­nen und sons­ti­ge Infor­ma­tio­nen“ erfasst wer­den. Dazu gehö­re auch der Nach­rich­ten­aus­tausch bezie­hungs­wei­se das Kom­mu­ni­zie­ren mit ande­ren. Die Infor­ma­tio­nen ver­wen­det Face­book nach eige­nen Anga­ben unter ande­rem um Wer­bung ent­spre­chend den Nut­zer­inter­es­sen aus­zu­wäh­len. Auch bei einer akti­vier­ten Ver­schlüs­se­lung im Ein­zel­chat fal­len so genann­te Meta­da­ten an, die eben­falls zur Per­so­na­li­sie­rung genutzt wer­den kön­nen. Meta­da­ten geben Aus­kunft dar­über, wann Sie wie oft und wie lan­ge mit wem chatten

Bei Gin­lo ist Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Standard

Gin­lo ist der Nach­fol­ger der Messenger-App SIMS­me der Deut­schen Post. Die ginlo.net GmbH hat ihren Sitz in Mün­chen und schreibt in der Daten­schutz­er­klä­rung, kei­ne Daten an Ser­ver außer­halb des Euro­päi­schen Wirt­schafts­raums zu über­tra­gen. Zur Nut­zung muss die Han­dy­num­mer ange­ge­ben wer­den; der Zugriff auf gespei­cher­te Kon­tak­te ist mög­lich, aber nicht zwin­gend erfor­der­lich. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist Stan­dard. In jedem Chat kann für ein­zel­ne Nach­rich­ten sepa­rat die Selbst­zer­stö­rung in meh­re­ren Zeit­stu­fen gewählt werden.

Eine wei­te­re Alter­na­ti­ve zu Whats­App ist der Mes­sen­ger Signal. Signal ver­langt die Anga­be der eige­nen Tele­fon­num­mer und einen Nut­zer­na­men, der aber auch ein Pseud­onym sein kann. Alle Chats sind stan­dard­mä­ßig Ende-zu-Ende ver­schlüs­selt. Das Unter­neh­men sitzt in den USA und wirbt auf der Web­sei­te damit, dass Ver­trau­lich­keit aus­nahms­los in alle Funk­tio­nen von Signal inte­griert sei.

Sky­pe, die Video-Telefonie-Software von Micro­soft, kann auch als Mes­sen­ger ver­wen­det wer­den. Dazu ist ein Kon­to bei Micro­soft nötig. Sky­pe erfor­dert eine Mail-Adresse oder eine Han­dy­num­mer. Nut­zer kön­nen ein­stel­len, ob ande­re Skype-Nutzer ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten sehen. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gibt es nur, wenn Nut­zer eine “pri­va­te Unter­hal­tung” mit einem wei­te­ren Chat-Teilnehmer füh­ren, berich­ten die Ver­brau­cher­zen­tra­len. Die Inhal­te der nor­ma­len Chats wer­den von Sky­pe auf Ser­vern gespei­chert. Aller­dings gehe Micro­soft weder in der Daten­schutz­er­klä­rung noch in der Skype-Hilfe expli­zit dar­auf ein, wie die­se Daten gespei­chert wer­den (ob ver­schlüs­selt oder nicht) und wo die ent­spre­chen­den Ser­ver ste­hen, so die Ver­brau­cher­zen­tra­len in ihrem Vergleich.

Tele­gram hat kei­ne Daten­schutz­er­klä­rung auf Deutsch

Der Mes­sen­ger Tele­gram ist in Ver­ruf gera­ten, weil Inhal­te nicht mode­riert wer­den und sich dort laut Medi­en­be­rich­ten Ver­bre­cher und Het­zer tum­meln und. ((Link: www.sueddeutsche.de/wirtschaft/telegram-messenger-datenschutz‑1.5293772)) Der rus­si­sche Mil­li­ar­där Pawel Durow betreibt den Dienst. Tele­gram hat kei­ne Daten­schutz­er­klä­rung auf Deutsch. Wäh­rend bei Signal, Three­ma oder Wire der gesam­te Nach­rich­ten­ver­kehr so ver­schlüs­selt ist, dass nur Sen­der und Emp­fän­ger ihn lesen kön­nen, geht das bei Tele­gram in Chats nur über eine Son­der­funk­ti­on, in Grup­pen­dis­kus­sio­nen gar nicht. Dazu kommt, dass Tele­fon­num­mern sowie Vor- und Nach­na­men von Kon­tak­ten aus dem Adress­buch gespei­chert wer­den, wenn die Kon­takt­syn­chro­ni­sa­ti­on genutzt wird.

Der Anbie­ter des Mes­sen­gers Wire hat sei­nen Sitz in der Schweiz und arbei­tet mit Ser­vern, die in der Euro­päi­schen Uni­on ste­hen. Wire lässt sich nicht ohne Anga­be eines Namens und einer Han­dy­num­mer oder E‑Mail-Adresse nut­zen. Da Wire über­grei­fend auf Smart­phone und Rech­ner genutzt wer­den kann, wer­den Nach­rich­ten­in­hal­te ver­schlüs­selt auf Ser­vern zwi­schen­ge­spei­chert, bis die­se zuge­stellt sind.

Die­se Auf­lis­tung zeigt, dass es durch­aus ande­re Mes­sen­ger neben Whats­App gibt. Wenn Sie mehr dar­über wis­sen möch­ten oder Hil­fe brau­chen, die ent­spre­chen­de App auf Ihrem Smart­phone zu instal­lie­ren, las­sen Sie sich in Ihrem loka­len Mobilfunk-Fachhandel beraten.

Herz­lich Will­kom­men zurück, wir sind ab Mon­tag, den 14.06.2021 wie gewohnt für Euch in unse­rem Shop erreich­bar! Wir freu­en uns ein­fach rie­sig, Euch end­lich wie­der per­sön­lich im Shop begrü­ßen zu dür­fen. Und natür­lich könnt Ihr auch end­lich wie­der alles aus­gie­big tes­ten, anfas­sen und aus­pro­bie­ren und unse­re per­sön­li­che Bera­tung und Unter­stüt­zung in Anspruch nehmen.
Fra­gen zur Tech­nik, zum Tarif, zum Ver­trag, zum neu­en Smart­phone oder Tablet?

Gern hel­fen wir Euch wei­ter, wir freu­en uns auf Euch!

Euer Team vom MultiMedia-Store

Offi­zi­el­ler Fach­händ­ler für

Netze-Logos - PC-Service / Mobilfunk, Festnetz

1 Kommentar. Leave new

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Was unse­re Kun­den sagen..

Heike Hötzel
Heike Hötzel
28. Mai, 2023.
Sehr hilfsbereit, kompetent und freundlich !
Dita Bücking
Dita Bücking
16. Mai, 2023.
Super Service.
Katrin Roth
Katrin Roth
3. April, 2023.
Immer sehr freundlich, nette kompetente Beratung, einfach empfehlenswert 👍🏼
Wolfgang Reith
Wolfgang Reith
28. März, 2023.
Sehr zuvorkommend. Immer eine kompetente Beratung. Wenn man Fragen hat, bekommt man eine ausführliche Antwort. Kann ich nur empfehlen. MfG Wolfgang
Manfred Haferanke
Manfred Haferanke
5. März, 2023.
Das Ehepaar Dötsch betreibt ihr Geschäft mit Herz und Kompetenz
RONALD SCHMIDT
RONALD SCHMIDT
1. März, 2023.
Immer freundlich und hilfsbereit.
Darya Inochentsy
Darya Inochentsy
5. November, 2022.
Immer eine kompetente Beratung rund um das Thema Multimedia. Wenn man Fragen hat, bekommt man eine ausführliche Antwort über Handys, Verträge, PC sowie Laptops. Kann man immer eine Unterstützung bekommen, bei Programmen Insallierung oder Reparaturen. MultiMedia-Store kann ich nur empfehlen.
Andrea Finke
Andrea Finke
26. Oktober, 2022.
Sehr freundliche Bedienung, leckere Speisen und zivile Preise im Vergleich zu Hvar oder Stari Grad.
Andre Wenzel
Andre Wenzel
24. Oktober, 2022.
Kleines sympathisches Fachgeschäft mit kompetenter Beratung in allen Fragen rund um den PC, Mobilfunk und Internet und TV.