Kos­ten­fal­le Ping-Anruf

0
20 Aufrufe

Kos­ten­fal­le Ping-Anruf

Das Smart­phone klin­gelt kurz und auf dem Dis­play erscheint eine unbe­kann­te Num­mer. Auf den ers­ten Blick sieht sie aus wie eine loka­le Vor­wahl, doch es ist eine Num­mer aus dem Aus­land. Wer nun aus Höf­lich­keit oder Neu­gier­de zurück­ruft, kann in eine Kos­ten­fal­le tap­pen, denn es könn­te sich um einen Ping-Anruf handeln.

Ping-Anrufe sind Lock­an­ru­fe. Das Tele­fon klin­gelt kurz und zeigt einen ver­pass­ten Anruf an. Aus Höf­lich­keit oder aus Neu­gier­de rufen vie­le Men­schen zurück – selbst wenn ihnen die Tele­fon­num­mer unbe­kannt ist. Doch Ach­tung: Mit Ping-Anrufen wol­len Betrü­ger einen kos­ten­pflich­ti­gen Rück­ruf provozieren.

Wird die Num­mer zurück­ge­ru­fen, hört der Anru­fer häu­fig eine Band­an­sa­ge. Das Ziel der Betrü­ger ist, dass der Anru­fer so lan­ge wie mög­lich in der Lei­tung bleibt, weil sie an den hohen Gebüh­ren für den Anruf mit­ver­die­nen. Der Anru­fer sieht erst auf sei­ner nächs­ten Tele­fon­rech­nung, wie viel der Rück­ruf gekos­tet hat.

Nicht zurück­ru­fen

Die Ver­brau­cher­zen­tra­le warnt, dass sol­che Ping-Anrufe teu­er wer­den kön­nen – bis zu drei Euro pro Minu­te. Sie emp­fiehlt, bei sol­chen Ping-Anrufen aus dem Aus­land nicht ans Tele­fon zu gehen und auf kei­nen Fall zurück­zu­ru­fen. Die Bun­des­netz­agen­tur rät Ver­brau­chern eben­falls davon ab, aus­län­di­sche Ruf­num­mern zurück­zu­ru­fen, wenn kein Anruf aus dem Aus­land erwar­tet wird.

Um Ver­brau­cher zu schüt­zen, geht die Bun­des­netz­agen­tur schon seit eini­gen Jah­ren gegen sol­che Anru­fe vor. Seit Anfang 2018 müs­sen Mobilfunk-Anbieter für bestimm­te inter­na­tio­na­le Vor­wah­len eine kos­ten­lo­se Preis­an­sa­ge schal­ten. So erfährt der Anru­fer, dass er eine teu­re aus­län­di­sche Tele­fon­num­mer anwählt und kann auf­le­gen. Doch die Ruf­num­mern der Ping-Anrufe ändern sich immer wieder.

Im Mai 2018 hat­te die Bun­des­netz­agen­tur bei­spiels­wei­se meh­re­re weiß­rus­si­sche Num­mern auf ihre „Maß­nah­men­lis­te“ gesetzt. Die Vor­wahl von Weiß­russ­land ähnelt einer Vor­wahl in Sach­sen (0375). Mobil­funk­kun­den gehen davon aus, dass sie einen Anruf von einer deut­schen Ruf­num­mer erhal­ten haben und rufen zurück.

Prü­fen, ob Num­mern auf der Maß­nah­men­lis­te stehen

Die „Maß­nah­men­lis­te“ der Bun­des­netz­agen­tur steht im Inter­net. Sie lis­tet Tele­fon­num­mern auf, für die Mobilfunk-Anbieter kei­ne Kos­ten berech­nen dür­fen, wenn ihre Kun­den die­se Num­mern ange­wählt haben. Im Janu­ar 2019 hat die Bun­des­netz­agen­tur die Lis­te um eine Rei­he von Num­mern, die mit 0079407 und mit 00265888 begin­nen, wegen Ping-Anrufen ergänzt.

Wenn Ver­brau­cher befürch­ten, dass sie auf einen Ping-Anruf rein­ge­fal­len sind, kön­nen sie auf der Maß­nah­men­lis­te nach­se­hen, ob die Num­mer dar­auf steht. Ist das der Fall, kön­nen sie ihren Mobil­funk­an­bie­ter kon­tak­tie­ren, weil sie dann die Kos­ten nicht zah­len brau­chen. Bei Ver­dacht auf Ruf­num­mern­miss­brauch kön­nen sich Ver­brau­cher an die Bun­des­netz­agen­tur wen­den (www.bundesnetzagentur.de/rufnummernmissbrauch).

Link zur Maß­nah­men­lis­te der Bundesnetz-Agentur:

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/Rufnummernmissbrauch/Massnahmenliste/Massnahmenliste.html

Link zu den Tipps der Verbraucherzentrale

https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen/digitale-welt/anruf-in-abwesenheit-nicht-zurueckrufen-18689

Es ist emp­feh­lens­wert, die Mobilfunk- und Fest­netz­rech­nung immer auf­merk­sam durchzulesen.
Wenn hohe Ver­bin­dungs­kos­ten anfal­len, die man sich als Kun­de nicht erklä­ren kann, kommt zu uns in den Shop!

WIR KÜM­MERN UNS!

Offi­zi­el­ler Fach­händ­ler für

Netze-Logos - PC-Service / Mobilfunk, Festnetz

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Was unse­re Kun­den sagen..

Thomas Heyn
Thomas Heyn
10. November, 2023.
Komme immer wieder gern.
Milan Kruspe
Milan Kruspe
7. November, 2023.
Nette und umfangreiche Beratung. Haben immer ein offenes Ohr. Sehr zu empfehlen.
Joel Kröber
Joel Kröber
13. Oktober, 2023.
Ich hatte zwei Probleme mit meinem Laptop und bin in einen laden gegangen der Gefühlt kaum plan hatte und mir nicht wirklich helfen wollte. Da dies nicht zufriedenstellend war suchte ich den nächstem auf (Der dieser ist) hier hatte ich kaum mein das erste Problem zu ende erklärt bekamen ich eine klare und für mich verständliche Antwort leider mit der Aussage das er diese nicht beheben kann da er die technischen Mittel nicht hat. Er verwies auf den laden in dem ich zuerst war da dieser in Erfurt eine Werkstatt für dieses spezielle Problem hat wohl wissend das er nichts daran verdient. Auch auf mein zweites Problem war Schell eine Antwort gefunden. Jeder der ein Problem mit seinem PC hat ist hier mehr als sehr gut aufgehoben.
Peter Wolfram
Peter Wolfram
13. Oktober, 2023.
Wer diesen Laden gefunden hat braucht keinen anderen. Ich hatte ein Problem mit meinem Laptop kurz das Problem erklärt und sofort eine klare nachvollziehbare Aussage bekommen. Nach meiner Meinung sitzt in diesem Laden mehr Kompetenz als in ganz Gotha zusammen.
william roessner
william roessner
9. Oktober, 2023.
Kann wirklich guter Service sein, aber es ist kein Store, es ist ein Service zur Reperatur. Da sollte Google oder die Firma, das mal umbenennen. Das einzige was man sich dort kaufen tut ist Beratung und Reperatur, also SERVICE, nicht Store...
Sandra
Sandra
13. September, 2023.
Ich war heute im Store und hatte ein Problem mit dem Laptop. Mir wurde sofort geholfen. Immer wieder gerne!!! Den Store des netten Ehepaares kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Danke
Sandy Brückmann
Sandy Brückmann
8. September, 2023.
Wir sind zufrieden, super Service und Umsetzung zum einrichten für das Notebook unseres Kindes.

Hat­ten Sie kürz­lich ein beson­de­res Einkaufs- oder Ser­vice­er­leb­nis bei uns? Wir wür­den uns freu­en, Ihre Mei­nung dar­über zu hören! Ihre Rück­mel­dun­gen sind für uns von unschätz­ba­rem Wert, da sie uns dabei hel­fen, unse­re Dienst­leis­tun­gen stän­dig zu ver­bes­sern und auf Ihre Bedürf­nis­se zuzuschneiden.

Bit­te neh­men Sie sich einen Moment Zeit, um hier eine Google-Rezension zu hin­ter­las­sen, die sich auf Ihren letz­ten Besuch, Ein­kauf oder die von Ihnen in Anspruch genom­me­ne Dienst­leis­tung bezieht. Tei­len Sie Ihre ehr­li­che Mei­nung mit ande­ren, damit sie von Ihren Erfah­run­gen pro­fi­tie­ren können.