So kannst Du Dein Kind auf den Umgang mit sei­nem ers­ten Smart-phone vorbereiten

0
40 Aufrufe
  1. Startseite
  2. Newsletter
  3. So kannst Du Dein Kind auf den Umgang mit sei­nem ers­ten Smart-phone vorbereiten

So kannst Du Dein Kind auf den Umgang mit sei­nem ers­ten Smart-phone vorbereiten

Wenn Dein Kind ein eige­nes Smart­phone erhält, soll­test Du es auf den Umgang damit gut vor­be­rei­ten. Denn die Smartphone-Nutzung will gelernt sein. Wir haben eine Lis­te von Web­an­ge­bo­ten erstellt, die Eltern dabei unterstützen.
Mit Freun­din­nen und Freun­den chat­ten, Vide­os anschau­en, Sel­fies machen, spie­len – es gibt vie­le Grün­de, war­um sich Kin­der und Jugend­li­che ein eige­nes Smart­phone wün­schen. Eltern betrach­ten die Smartphone-Nutzung ihrer Kin­der jedoch oft mit gemisch­ten Gefüh­len, denn sie ist auch mit Risi­ken ver­bun­den. Die Nut­zung von Sozia­len Netz­wer­ken oder Messaging-Diensten kann Stress erzeu­gen. Kin­der kom­men mög­li­cher­wei­se mit Hass und Gewalt, Cyber-Mobbing oder Beläs­ti­gung in Berüh­rung. Sie kön­nen in Kos­ten­fal­len tap­pen oder sehen sich beim Sur­fen mit jugend­ge­fähr­den­den Inhal­ten konfrontiert.
Damit ein Kind den Umgang mit dem Smart­phone lernt, soll­ten Väter und Müt­ter es an die Hand neh­men. Wir stel­len eini­ge Initia­ti­ven vor, die Eltern dabei mit Rat und Tat unterstützen.
SCHAU HIN!
Die Initia­ti­ve „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medi­en macht.“ ver­steht sich als Medi­en­rat­ge­ber und will Eltern über aktu­el­le Ent­wick­lun­gen in der Medi­en­welt infor­mie­ren. Auf der Web­sei­te schau-hin.info gibt es Tipps und Wis­sens­wer­tes über Smart­phones und Tablets, Sozia­le Netz-werke, Games, Apps und mehr. Eltern kön­nen auch Fra­gen an Medi­en Coa­ches stellen.
SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medi­en macht.“ ist eine gemein­sa­me Initia­ti­ve des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Fami­lie, Senio­ren, Frau­en und Jugend, der bei­den öffentlich-rechtlichen Sen­der Das Ers­te und ZDF sowie des AOK-Bundesverbands.
Klicksafe.de
Die EU-Initiative Klick­safe will die Online-Kompetenz för­dern und Men­schen beim kom­pe­ten­ten und kri­ti­schen Umgang mit dem Inter­net unter­stüt­zen. Auf der Web­site klicksafe.de fin­den Nut­zer aktu­el­le Infor­ma­tio­nen, prak­ti­sche Tipps und Unter­richts­ma­te­ri­al zu digi­ta­len Diens­ten und Themen.
Eltern fin­den auf klicksafe.de viel Hilf­rei­ches, zum Bei­spiel die Check­lis­te „Ist mein Kind fit für ein eige­nes Smart­phone?“, den Rat­ge­ber „Smart mobil“ und die Bro­schü­re „Smart­phones sou­ve­rän nut­zen“. Die Rat­ge­ber, Info­blät­ter und Bro­schü­ren kön­nen auf der Web­sei­te kos­ten­los her­un­ter­ge­la­den werden.

Klick­safe koor­di­niert auch den „Safer Inter­net Day“ in Deutsch­land. Er fin­det seit 2004 immer im Febru­ar statt. Beim dies­jäh­ri­gen Safer Inter­net Day (abge­kürzt: SID) am 7. Febru­ar 2023 geht es unter dem Mot­to „#OnlineAm­Li­mit – dein Netz. dein Leben. dei­ne Gren­zen” um einen aus­ge­wo­ge­nen Medienkonsum.
Mediennutzungsvertrag.de
Wenn Kin­der ein Smart­phone oder Tablet bekom­men, geht es immer auch um die­se Fra­gen: Wie lan­ge dür­fen sie damit spie­len, sur­fen oder Vide­os anschau­en? Wel­che Web­sei­ten dür­fen sie besu­chen? Wie ver­hal­ten sie sich rich­tig? Wie sol­len sie reagie­ren, wenn sie gemobbt wer-den?
Mit dem Online-Tool mediennutzungsvertrag.de kön­nen sich Eltern und Kin­der gemein­sa­me Regeln für die Medi­en­nut­zung – auch mit dem Smart­phone – geben. Erstellt wur­de das Tool von Klick­safe und dem gemein­nüt­zi­gen Ver­ein Internet-ABC. Die Web­sei­te mediennutzungsver-trag.de hilft Eltern und Kin­der dabei, sich selbst Regeln für die Nut­zung des Inter­net und von Smart­phones zu geben. Das ist ein ganz prak­ti­sches Werk­zeug, um in der Fami­lie über den Umgang mit dem Smart­phone zu sprechen.
Auch die Gerä­te selbst kön­nen mit Hil­fe bestimm­ter Ein­stel­lun­gen „kin­der­si­cher“ gemacht wer-den.

Wie das geht, erfährst Du in unse­rem Shop. Eltern kön­nen sich bei uns bera­ten lassen.

WIR KÜM­MERN UNS!

 

Offi­zi­el­ler Fach­händ­ler für

Netze-Logos - PC-Service / Mobilfunk, Festnetz

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Was unse­re Kun­den sagen..

Darya Inochentsy
Darya Inochentsy
5. November, 2022.
Immer eine kompetente Beratung rund um das Thema Multimedia. Wenn man Fragen hat, bekommt man eine ausführliche Antwort über Handys, Verträge, PC sowie Laptops. Kann man immer eine Unterstützung bekommen, bei Programmen Insallierung oder Reparaturen. MultiMedia-Store kann ich nur empfehlen.
Andrea Finke
Andrea Finke
26. Oktober, 2022.
Sehr freundliche Bedienung, leckere Speisen und zivile Preise im Vergleich zu Hvar oder Stari Grad.
Andre Wenzel
Andre Wenzel
24. Oktober, 2022.
Kleines sympathisches Fachgeschäft mit kompetenter Beratung in allen Fragen rund um den PC, Mobilfunk und Internet und TV.
Thomas Kuschel
Thomas Kuschel
10. September, 2022.
Komplettes und nettes Personal
Thomas Arnold
Thomas Arnold
24. August, 2022.
Hatte ein Problem mit dem Notebook nach Windows 10 update.Problem geschildert, Hr. Dötsch erkannte das Problem nach wenigen Klicks. Er und auch seine Frau schilderten mir das Problem. Danach ging alles sehr schnell und auch professionell ab. Nach nur wenigen Tagen hatte ich das Notebook wieder zurück. Funktioniert tadellos.. Ich kann die Inhaber und das Geschäft unbedingt weiterempfehlen. Gehe auf jden Fall beim nächsten Problem wieder hin. Vielen lieben Dank und alles Gute weiterhin.
Kerstin Mähl
Kerstin Mähl
15. Juni, 2022.
Super!