So wapp­nen Sie sich gegen Fake News im Internet

0
5 Aufrufe

So wapp­nen Sie sich gegen Fake News im Internet

In sozia­len Netz­wer­ken und gene­rell im Inter­net kön­nen Fake News schnell Ver­brei­tung fin­den. Wie kön­nen Internet-Nutzer sol­che Falsch­mel­dun­gen erken­nen und ihnen nicht auf den Leim gehen? Hier sind eini­ge Tipps.

Seit dem ame­ri­ka­ni­schen Prä­si­dent­schafts­wahl­kampf 2016 wird in der Öffent­lich­keit ver­stärkt über den Ein­fluss von „Fake News“ dis­ku­tiert. Das eng­li­sche Wort „fake“ heißt über­setzt „schwin­deln“ oder „fäl­schen“. Der Begriff „Fake News“ bezeich­net erfun­de­ne Nach­rich­ten und geziel­te Falsch­mel­dun­gen. Die Autoren oder Urhe­ber sol­cher Fake News ver­fol­gen unter­schied­li­che Zie­le. Man­che wol­len bei­spiels­wei­se gezielt Mei­nun­gen mani­pu­lie­ren und Stim­mung gegen oder für etwas machen. Ande­re wol­len mit Wer­bung auf Internet-Seiten, auf denen gezielt Falsch­mel­dun­gen ver­öf­fent­licht wer­den, Geld verdienen.

  1. Kri­tisch prü­fen: Wenn Sie auf Mel­dun­gen sto­ßen, die absurd oder unwahr­schein­lich klin­gen, hören Sie auf Ihr Bauch­ge­fühl und sei­en Sie skep­tisch. Oft ver­wen­den die Macher von Fake News über­spitz­te Dar­stel­lun­gen und rei­ße­ri­sche Schlag­zei­len. Lesen Sie den Inhalt auf­merk­sam: Kann das wirk­lich stim­men? Wer wird als Quel­le zitiert?
  2. Quel­le suchen und über­prü­fen: Ver­su­chen Sie her­aus­zu­fin­den, wer die Mel­dung als Ers­ter ver­öf­fent­licht hat. Wie seri­ös ist die­se Quel­le? Sehen Sie sich das Impres­sum an, sind die Anga­ben plausibel?
  3. In Such­ma­schi­nen eine „Gegen­pro­be“ machen: Geben Sie einen Teil der Schlag­zei­le oder bestimm­te Schlüs­sel­wor­te der Mel­dung in eine Internet-Suchmaschine ein. Dadurch erhal­ten Sie einen Ein­druck, ob und wie sich ande­re mit der Mel­dung befasst haben. Grei­fen seriö­se Medi­en die Nach­richt auf? Wenn nicht, kann das ein Zei­chen dafür sein, dass es sich um Fake News handelt.

Wenn Sie auf Fake News, geziel­te Des­in­for­ma­tio­nen oder rechts­wid­ri­ge Inhal­te sto­ßen, kön­nen Sie aktiv wer­den. So arbei­tet Face­book bei­spiels­wei­se an Tools, mit denen Nut­zer Fake News mel­den kön­nen. Auch der Inter­net­ver­band Eco betreibt schon seit eini­ger Zeit eine Internet-Beschwerdestelle, bei der rechts­wid­ri­ge und jugend­ge­fähr­den­de Inhal­te gemel­det wer­den kön­nen. Die Juris­ten der Eco-Beschwerdestelle prü­fen dann, ob der gemel­de­te Inhalt tat­säch­lich rechts­wid­rig ist und ergrei­fen ent­spre­chen­de Maß­nah­men, damit er aus dem Inter­net ent­fernt wird.

Mit gesun­dem Men­schen­ver­stand und kri­ti­scher Distanz kön­nen geziel­te Falsch­in­for­ma­tio­nen ent­larvt und ihre Ver­brei­tung ein­ge­dämmt werden.

Quel­len:

https://de.newsroom.fb.com/news/2017/01/umgang-mit-falschmeldungen

https://www.internet-beschwerdestelle.de/de/index.html

 

Wir geben Ihnen gern mehr Infor­ma­ti­on, besu­chen Sie uns in unse­rem Shop!

Offi­zi­el­ler Fach­händ­ler für

Netze-Logos - PC-Service / Mobilfunk, Festnetz

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Was unse­re Kun­den sagen..

Thomas Heyn
Thomas Heyn
10. November, 2023.
Komme immer wieder gern.
Milan Kruspe
Milan Kruspe
7. November, 2023.
Nette und umfangreiche Beratung. Haben immer ein offenes Ohr. Sehr zu empfehlen.
Joel Kröber
Joel Kröber
13. Oktober, 2023.
Ich hatte zwei Probleme mit meinem Laptop und bin in einen laden gegangen der Gefühlt kaum plan hatte und mir nicht wirklich helfen wollte. Da dies nicht zufriedenstellend war suchte ich den nächstem auf (Der dieser ist) hier hatte ich kaum mein das erste Problem zu ende erklärt bekamen ich eine klare und für mich verständliche Antwort leider mit der Aussage das er diese nicht beheben kann da er die technischen Mittel nicht hat. Er verwies auf den laden in dem ich zuerst war da dieser in Erfurt eine Werkstatt für dieses spezielle Problem hat wohl wissend das er nichts daran verdient. Auch auf mein zweites Problem war Schell eine Antwort gefunden. Jeder der ein Problem mit seinem PC hat ist hier mehr als sehr gut aufgehoben.
Peter Wolfram
Peter Wolfram
13. Oktober, 2023.
Wer diesen Laden gefunden hat braucht keinen anderen. Ich hatte ein Problem mit meinem Laptop kurz das Problem erklärt und sofort eine klare nachvollziehbare Aussage bekommen. Nach meiner Meinung sitzt in diesem Laden mehr Kompetenz als in ganz Gotha zusammen.
william roessner
william roessner
9. Oktober, 2023.
Kann wirklich guter Service sein, aber es ist kein Store, es ist ein Service zur Reperatur. Da sollte Google oder die Firma, das mal umbenennen. Das einzige was man sich dort kaufen tut ist Beratung und Reperatur, also SERVICE, nicht Store...
Sandra
Sandra
13. September, 2023.
Ich war heute im Store und hatte ein Problem mit dem Laptop. Mir wurde sofort geholfen. Immer wieder gerne!!! Den Store des netten Ehepaares kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Danke
Sandy Brückmann
Sandy Brückmann
8. September, 2023.
Wir sind zufrieden, super Service und Umsetzung zum einrichten für das Notebook unseres Kindes.

Hat­ten Sie kürz­lich ein beson­de­res Einkaufs- oder Ser­vice­er­leb­nis bei uns? Wir wür­den uns freu­en, Ihre Mei­nung dar­über zu hören! Ihre Rück­mel­dun­gen sind für uns von unschätz­ba­rem Wert, da sie uns dabei hel­fen, unse­re Dienst­leis­tun­gen stän­dig zu ver­bes­sern und auf Ihre Bedürf­nis­se zuzuschneiden.

Bit­te neh­men Sie sich einen Moment Zeit, um hier eine Google-Rezension zu hin­ter­las­sen, die sich auf Ihren letz­ten Besuch, Ein­kauf oder die von Ihnen in Anspruch genom­me­ne Dienst­leis­tung bezieht. Tei­len Sie Ihre ehr­li­che Mei­nung mit ande­ren, damit sie von Ihren Erfah­run­gen pro­fi­tie­ren können.