Draht­lo­ses Laden wird Realität

0
5 Aufrufe

Draht­lo­ses Laden wird Realität

Wer tag­täg­lich mit dem Smart­phone arbei­tet, der weiß, dass die­ses spä­tes­tens am Abend, wenn nicht sogar schon eher, via Kabel an Steck­do­se oder einem Rech­ner ange­schlos­sen wer­den muss, damit es in Betrieb bleibt. Jedoch kann das mit einer Alter­na­ti­ve umgan­gen wer­den – und zwar via draht­lo­ser Lade­tech­nik. Aber geht das wirk­lich?! Wir zei­gen Ihnen, dass und wie es funk­tio­niert und wel­che Vor- und Nach­tei­le das kabel­lo­se Laden mit sich bringt.
Der Akku des Smart­phones neigt sich all­mäh­lich dem Ende. Auf­la­den steht drin­gend an, jedoch ist das dazu­ge­hö­ri­ge Kabel nicht in Reich­wei­te. Es geht aber mitt­ler­wei­le wesent­lich bes­ser und ein­fa­cher; bei­spiels­wei­se an einer bestimm­ten Stel­le auf dem Tisch, im Schrank oder in einer Lade­scha­le – und das ohne auf das Lade­ka­bel zurück­grei­fen zu müssen.
Bereits seit 2009 gibt es die­se Tech­nik, das ers­te Smart­phone, wel­ches draht­los auf­ge­la­den wur­de, war das „Palm Pre“. 2013 wur­de der soge­nann­te Qi-Standard, der mitt­ler­wei­le „Wire­less Power Con­sor­ti­um“ (kurz: WPC) genannt und welt­weit am häu­figs­ten bei der draht­lo­sen Ener­gie­über­tra­gung genutzt wird, ein­ge­führt. Außer­dem gibt es noch die „Alli­ance for Wire­less Power“ (kurz: A4WP) und die „Power Mat­ters Alli­ance“, die dabei mit ent­spre­chen­den Smartphone-Herstellern kooperieren.
Diver­se Smart­phones sind dem­entspre­chend schon aus­ge­rüs­tet, bei den ande­ren kann aber ohne gro­ßen Auf­wand nach­ge­rüs­tet wer­den. Beim Kauf einer Lade­scha­le soll­te man nur dar­auf ach­ten, dass die­se den glei­chen Stan­dard wie das eige­ne Smart­phone unterstützt.
Das Prin­zip ist bei allen Stan­dards iden­tisch: Das Smart­phone muss ein­zig auf eine ent­spre­chen­de Lade­scha­le gelegt wer­den – und schon kann der Lade­vor­gang begin­nen. Dabei nutzt man das glei­che Prin­zip aus, wel­ches schon bei elek­tri­schen Zahn­bürs­ten und einem Induk­ti­ons­herd ange­wandt wird. In der Lade­scha­le und auf der Rück­sei­te des Smart­phones ist jeweils eine Spu­le ange­bracht; sobald die­se dann direkt über­ein­an­der lie­gen, fließt die elek­tri­sche Energie.

Der Lade­vor­gang ist jedoch um bis zu 30 Pro­zent lang­sa­mer, was vor allem dar­an spür­bar ist, dass die Rück­sei­te des Geräts merk­lich warm wird. Das Turbo-Laden ist folg­lich nach wie vor nur mit einer Kabel­ver­bin­dung rea­li­sier­bar. Wei­ter­hin kann man wäh­rend des Lade­vor­gangs lei­der nicht tele­fo­nie­ren. Der größ­te Vor­teil einer Lade­scha­le ist, dass damit ab sofort kein Lade­ge­rat mehr benö­tigt wird, zudem theo­re­tisch über­all das Smart­phone auf­ge­la­den wer­den kann – im Cafè, im Restau­rant, im Bahn­hof oder auf dem Flug­ha­fen. Ers­te Unter­neh­men wie „Star­bucks“, „IKEA“ und „McDo­nalds“ haben die­sen Ser­vice schon eingeführt.
Beson­ders ele­men­tar für die Zukunft ist, dass sich Indus­trie und Her­stel­ler auf einen ein­heit­li­chen Stan­dard eini­gen, um das Poten­ti­al, wel­ches in der draht­lo­sen Lade­tech­nik steckt, bes­ser aus­schöp­fen zu können.

Smart­phones und das pas­sen­de Zube­hör sowie einen genau­en Über­blick ein­schließ­lich kom­pe­ten­ter Bera­tung erhal­ten Sie wie gewohnt bei uns !

Offi­zi­el­ler Fach­händ­ler für

Netze-Logos - PC-Service / Mobilfunk, Festnetz

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Was unse­re Kun­den sagen..

Thomas Heyn
Thomas Heyn
10. November, 2023.
Komme immer wieder gern.
Milan Kruspe
Milan Kruspe
7. November, 2023.
Nette und umfangreiche Beratung. Haben immer ein offenes Ohr. Sehr zu empfehlen.
Joel Kröber
Joel Kröber
13. Oktober, 2023.
Ich hatte zwei Probleme mit meinem Laptop und bin in einen laden gegangen der Gefühlt kaum plan hatte und mir nicht wirklich helfen wollte. Da dies nicht zufriedenstellend war suchte ich den nächstem auf (Der dieser ist) hier hatte ich kaum mein das erste Problem zu ende erklärt bekamen ich eine klare und für mich verständliche Antwort leider mit der Aussage das er diese nicht beheben kann da er die technischen Mittel nicht hat. Er verwies auf den laden in dem ich zuerst war da dieser in Erfurt eine Werkstatt für dieses spezielle Problem hat wohl wissend das er nichts daran verdient. Auch auf mein zweites Problem war Schell eine Antwort gefunden. Jeder der ein Problem mit seinem PC hat ist hier mehr als sehr gut aufgehoben.
Peter Wolfram
Peter Wolfram
13. Oktober, 2023.
Wer diesen Laden gefunden hat braucht keinen anderen. Ich hatte ein Problem mit meinem Laptop kurz das Problem erklärt und sofort eine klare nachvollziehbare Aussage bekommen. Nach meiner Meinung sitzt in diesem Laden mehr Kompetenz als in ganz Gotha zusammen.
william roessner
william roessner
9. Oktober, 2023.
Kann wirklich guter Service sein, aber es ist kein Store, es ist ein Service zur Reperatur. Da sollte Google oder die Firma, das mal umbenennen. Das einzige was man sich dort kaufen tut ist Beratung und Reperatur, also SERVICE, nicht Store...
Sandra
Sandra
13. September, 2023.
Ich war heute im Store und hatte ein Problem mit dem Laptop. Mir wurde sofort geholfen. Immer wieder gerne!!! Den Store des netten Ehepaares kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Danke
Sandy Brückmann
Sandy Brückmann
8. September, 2023.
Wir sind zufrieden, super Service und Umsetzung zum einrichten für das Notebook unseres Kindes.

Hat­ten Sie kürz­lich ein beson­de­res Einkaufs- oder Ser­vice­er­leb­nis bei uns? Wir wür­den uns freu­en, Ihre Mei­nung dar­über zu hören! Ihre Rück­mel­dun­gen sind für uns von unschätz­ba­rem Wert, da sie uns dabei hel­fen, unse­re Dienst­leis­tun­gen stän­dig zu ver­bes­sern und auf Ihre Bedürf­nis­se zuzuschneiden.

Bit­te neh­men Sie sich einen Moment Zeit, um hier eine Google-Rezension zu hin­ter­las­sen, die sich auf Ihren letz­ten Besuch, Ein­kauf oder die von Ihnen in Anspruch genom­me­ne Dienst­leis­tung bezieht. Tei­len Sie Ihre ehr­li­che Mei­nung mit ande­ren, damit sie von Ihren Erfah­run­gen pro­fi­tie­ren können.